WTTV stellt aktuellen Spielbetrieb ein
Aufgrund der Corona-Entwicklung wird die laufende Saison mit sofortiger Wirkung abgebrochen.
Zu den Auswirkungen auf die Beendigung der Saison insbesondere in Bezug auf die Auf- und Abstiegsplätze gibt es bisher noch keine offiziellen Infos.
myTischtennis.de hat aber einen Corona-Ticker eingerichtet, wo man sich über aktuelle News und Entwicklungen informieren kann.
Der Trainingsbetrieb wird komplett eingestellt. Die für den 18.03. geplante Mitgliederversammlung der Tischtennisabteilung wurde ebenfalls abgesagt.
- Details
- Geschrieben von gb
Herren-Kreisliga: DJK Forster Linde II - SV Breinig II 9:0
Die Geschichte des gestrigen Ausfluges in den Aachener Südosten ist schnell erzählt. Ohne die ersten vier Bretter angetreten, gab es beim Tabellenvierten nichts zu holen, das Spiel endete 0:9 (4:27).
Doppel: D. Hanf/T. Rombach 0:1 | S. Reiss/A. Buhr 0:1 | D. Hilgers/H. Hamacher 0:1
Einzel: D. Hanf 0:1 | T. Rombach 0:1 | S. Reiss 0:1 | D. Hilgers 0:1 | H. Hamacher 0:1 | A. Buhr 0:1
Spielbericht auf clickTT
Tabelle auf clickTT
Da der einzige Konkurrent Eintracht Aachen III einen Punkt gegen Höfen einfahren konnte, wird die Luft im Keller der Kreisliga immer dünner. Nächste Woche Donnertag (12.03.) stellt sich er aktuelle Spitzenreiter SuS Borussia Brand IV in Breinig vor. Auch hier malen wir uns gar nichts aus. Mithalten so gut es geht, wird die Devise sein.
- Details
- Geschrieben von gb
Herren-Bezirksklasse I: TTC Oidtweiler II - SV Breinig 9:4
Freitagabend mussten wir in Oidtweiler ran. Hier galt es eigentlich einen sicheren Sieg einzufahren, um im Aufstiegskampf in der Spur zu blieben. Was wir als Mannschaft aber in Oidtweiler ablieferten, war unterirdisch.
Keiner aus dem gesamten Team erreichte an diesem Abend Normalform. Wie so oft gingen zu Beginn alle drei Doppel an die Gastgeber. Geschenkt, das kannten wir schon. Nach den ersten drei Einzeln stand es aber bereits 6:0 für Oidtweiler, und damit war der Zug im Grunde schon abgefahren. Nicht, dass wir durch diesen hohen Rückstand schon aufgegeben hätten - nein. Aber irgendwie konnten wir es nicht besser, so sehr wir es auch wollten.
Am Ende dieses mehr als gebrauchten Tages mussten wir uns mit 4:9 (21:33) geschlagen geben.
Doppel: M. Theißen/F. Hanf 0:1 | A. Aelmanns/G. Buchholz 0:1 | K. Tobien/N. Hanf 0:1
Einzel: M. Theißen 0:2 | F. Hanf 1:1 | A. Aelmanns 1:1 | K. Tobien 0:2 | G. Buchholz 1:0 | N. Hanf 1:0
Spielbericht auf clickTT
Tabelle auf clickTT
Nach diesem herben Rückschlag geht es nächste Woche Freitag (13.03.) um 19:30 Uhr mit dem letzten Heimspiel der Saison weiter. Gegen die Baesweiler Gäste haben wir noch etwas gut zu machen. In der Hinrunde hatten wir beim Tabellenvorletzten nämlich einen wichtigen Punkt liegen lassen.
- Details
- Geschrieben von gb
Herren-Bezirksklasse I: SV Breinig - SV Sportfreunde Hörn 9:2
Am Freitagabend empfingen wir die Sportkameraden von der Hörn. Wir gingen als klarer Favorit in dieses Spiel, zumal Hörn kurzfristig auf seine etatmäßige Nummer Eins verzichten musste. Bei uns rückte Denis Hanf für unseren Urlauber Nobby ins Team.
Bei den Doppeln erwischten wir den besseren Start. Frank Hanf/Arnd Aelmanns gewannen letztlich sicher 3:1 gegen Markus Söller/Bodo Metz, Martin Theißen/Denis mussten sich Henning Lichtenstein/Roman Türk knapp mit 1:3 geschlagen geben, und Karsten Tobien/Guido Buchholz kämpften sich nach 1:2-Satz-Rückstand und 2 Matchbällen gegen sich noch in den fünften Satz, um diesen dann auf einmal glasklar mit 11:3 für sich zu entscheiden (die spinnen, die Römer...).
Die folgenden fünf Einzel gingen allesamt an uns, wobei eigentlich nur Arnds Spiel gegen Markus wirklich spannend war und über die volle Distanz ging. Kasi brachte es sogar fertig, Bodo zu 6, zu 2 und gar zu 0 von der Platte zu fegen, so dass diesem beim anschließenden Handschlag nur noch ein "Danke" von den Lippen kam. Martin, Frank und Guido brachten ihre Spiele größtenteils souverän nach Hause. Lediglich Denis musste sich Ulfs fiesem Noppenspiel 1:3 beugen, obwohl auch da etwas mehr hätte drin sein können. Damit führten wir nach der ersten Einzelrunde bereits mit 7:2.
Unser oberes Paarkreuz war heute auch einfach eine Klasse besser als das der Gäste aus dem Aachener Norden. Martin gewann 3:0 gegen Henning (11:1 im Dritten), während Frank am Nebentisch ebenfalls 3:0 gegen Roman erfolgreich blieb.
Zack, vorbei! 9:2 bei 29:12 Sätzen spricht eine klare Sprache, und genauso fühlte es sich auch an. Unseren höchsten Saisonsieg ließen wir gemeinsam mit unseren Gästen und ein paar Flaschen Bier in der Halle und später auch noch im Krebsloch ausklingen. Damit haben wir gleichzeitig wieder die Tabellenführung übernommen, da Kohlscheid zwar auch 9:3 gegen Übach-Palenberg gewinnen konnte, wir aber durch die mehr gewonnen Spiele nun wieder den Platz an der Sonne belegen.
Man of the Match: Frank Hanf
Doppel: F. Hanf/A. Aelmanns 1:0 | M. Theißen/D. Hanf 0:1 | K. Tobien/G. Buchholz 1:0
Einzel: M. Theißen 2:0 | F. Hanf 2:0 | A. Aelmanns 1:0 | K. Tobien 1:0 | G. Buchholz 1:0 | D. Hanf 0:1
Spielbericht auf clickTT
Tabelle auf clickTT
Nächsten Freitag (06.03.) dürfen wir um 19:30 Uhr beim TTC Oidtweiler II antreten. Obwohl eher Richtung Tabellenmitte orientiert, wäre es ein Fehler, dieses Team zu unterschätzen. Dafür sind dort nominell zu viele gute Spieler gemeldet. Fragt sich halt nur, in welcher Aufstellung sie gegen uns antreten werden.
- Details
- Geschrieben von gb
Herren-Kreisliga: SV Breinig II - SV Sportfreunde Hörn II 7:9
Donnerstagabend stellte sich mit den SF Hörn II ein Team in Breinig vor, dass es zu schlagen galt, sollte das Ziel Klassenerhalt nicht fast ein Ding der Unmöglichkeit werden. Wir stellten sogar sieben Spieler auf, um mehr Variationsmöglichkeiten in den Doppeln zu haben.
Diese brachten uns auch direkt mit 2:1 in Führung. Dabei gewannen Rainer Holzweiler/Frank Voetee im fünften Satz gegen Dr. Bernd Hillemacher/Heinz-Peter Kablitz, während Richard Theißen/Hans-Dieter Hilgers in vier Sätzen gegen Oliver Pels/Andreas Krätzel unterlagen. Ebenso in vier Sätzen setzten sich aber Denis Hanf/Daniel Koch gegen Dr. Rainer Hepp/Michael Sparrer durch.
Rainer hatte Oliver nicht viel entgegen zu setzen und unterlag 0:3, was Richard aber umgehend kompensieren konnte und am Ende souverän 3:1 gegen Dr. Bernd gewann. In der Mitte machten es Frank und Denis genauso gegen Dr. Rainer und Heinz-Peter. Das sah doch schon mal gut aus. Leider gingen die beiden folgenden Spiele im untern Paarkreuz an die Gegner, Daniel und Silvio unterlagen jeweils 1:3 gegen Michael und Andreas - 5:4 bei Halbzeit, alles noch in der Reihe.
Das obere Paarkreuz hielt unsere Führung, indem Rainer nach spannendem Spiel 3:3 gegen Dr. Bernd obsiegen konnte, und Richard 1:3 gegen den an diesem Abend stärksten Hörner verlor. Frank unterlag in der Folge relativ klar gegen Heinz-Peter, was aber Denis mit seinem 3:0-Erfolg gegen Dr. Rainer wieder wett machen konnte. Danach gingen beide Spiele des unteren Paarkreuzes mit 1:3 an die Gegner, so dass wir zum Schlussdoppel mit einem 7:8-Rückstand antreten mussten. Dieses verlief sehr spannend und knapp in den Sätzen, aber am Ende behielten auch hier die Hörner Oliver/Andreas gegen unserer Rainer/Frank mit 1:3 die Oberhand.
Um 23:00 Uhr stand das Endergebnis fest, 7:9 (28:35) für die Aachener Gäste.
Gewann beide Einzel und das Doppel: Denis Hanf
Doppel: R. Holzweiler/F. Voetee 1:1 | R. Theißen/D. Hilgers 0:1 | D. Hanf/D. Koch 1:0
Einzel: R. Holzweiler 1:1 | R. Theißen 1:1 | F. Voetee 1:1 | D. Hanf 2:0 | D. Koch 0:2 | S. Reiss 0:2
Spielbericht auf clickTT
Tabelle auf clickTT
Die Chance auf den Klassenerhalt ist damit auf ein Minimum gesunken. Lediglich ein Sieg bei Eintracht Aachen III am 20.03. würde noch helfen, vorausgesetzt, Eintracht holt bis dahin nicht zwei Punkte.
Zunächst geht es für unsere Zweite aber am nächsten Freitag (06.03.) weiter, wo wir beim Tabellenvierten Forster Linde antreten werden.
- Details
- Geschrieben von gb
Herren-Bezirksklasse I: Tus Porselen II - SV Breinig 9:7
Am Valentinstag traten wir beim starken TuS Porselen an. Anscheinend will Porselen doch noch ernsthaft um den Aufstieg spielen, denn der TuS stellte erstmals in der Rückrunde die ersten vier Bretter auf. Es war klar, dass es damit für uns sehr schwierig werden würde, dort zu bestehen. Wenn man allein die summierten TTR-Punkte beider Teams zu Matchbeginn vergleicht, hatten die Porselener mit 9786 insgesamt 231 Punkte mehr als wir.
Entsprechend nahm das Spiel zu Beginn auch einen für die Gastgeber günstigen Verlauf. Alle drei Eingangsdoppel konnten die Porselener für sich verbuchen, wobei Frank Hanf/Arnd Aelmanns nach vergebenem Matchball im fünften Satz denkbar knapp gegen Markus Thönnissen/Wolfgang Neubauer unterlagen. Karsten Tobien/Norbert Hanf mussten sich gegen die gut aufspielenden Christoph Offergeld/Andre Jahn mit 1:3 geschlagen geben. Martin Theißen/Guido Buchholz wähnten sich nach einer 2:1-Satz-Führung gegen Guido Thiemann/Armin Woltery schon auf der Siegerstraße, als die Gegner aber Ende des vierten Satzes spektakulär zurückkamen und den Entscheidungssatz letztendlich verdient gewinnen konnten.
Nachdem Frank nach knappen ersten Sätzen gegen den starken Markus 3:0 verlor, konnte Martin mit seinem klaren 3:0 gegen Christoph unseren ersten Punkt holen. Karsten spielte gegen Andre wie aus einem Guss, der hielt aber auch stark dagegen. Unser Vierer hatte aber an diesem Abend einen wirklich guten Touch und gewann im schönsten Match des Abends am Ende mit 3:1. Arnd lieferte sich mit Wolfgang viele lange Ballwechsel, unterlag am Ende aber der körperlich besseren Fitness seines Gegners 1:3. Im Duell der Namensvettern ging des zwischen den beiden Guidos sehr wechselhaft Hin und Her, am Ende musste sich unser Guido aber mit 2:3 geschlagen geben. Norbert ging gegen Armin mit 2:0 in Führung, der kämpfte sich aber wieder zum 2:2 heran, wonach Norbert den Kampf jedoch annahm und am Ende in der Verlängerung gewinnen konnte. 6:3 der Zwischenstand. Klar, aber nicht hoffnungslos.
Martin hatte die Chance, uns etwas näher heran zu bringen, konnte aber nach starkem und äußerst spannendem Spiel gegen Markus seine Matchbälle nicht nutzen und unterlag am Ende 14:16 im Entscheidungssatz. Frank hatte im Anschluss keine Probleme mit Porselens Nummer Zwei und siegte sicher mit 3:1. Arnd hatte am Nebentisch gegen Andre nicht viel dagegen zu setzen und musste sich dem Gegner mit 0:3 beugen. Nun stand es bereits 8:4 für die Gastgeber. Uns war das allerdings etwas zu hoch, wir wollten zumindest noch den einen oder anderen Gegenpunkt holen. Passend war, dass Kasi einen guten Tag erwischt hatte und bei seinem 3:1 gegen Wolfgang wiederum überzeugen konnte. Nobby spielte ebenfalls gutes Tischtennis und ließ dem Porselener Guido mit 3:1 im Grunde keine Chance. Unser Guido lieferte sich mit Armin ein Fünf-Satz-Match, dass er am Ende aber sicher für sich entscheiden konnte.
Wir hatten es also doch noch bis ins Schlussdoppel geschafft, dass parallel zum letzten Einzel gestartet war. Kasi/Nobby gewannen sogar direkt den ersten Satz, ihre Gegner Markus/Wolfgang konnten sich aber danach steigern und glichen aus. Der dritte Satz ging dann äußerst knapp verloren, womit die Vorentscheidung gefallen und die Gastgeber das Doppel schließlich mit 3:1 gewinnen konnten.
Der TuS Porselen gewann das Spitzenduell also mit 9:7 (35:32 Sätze). Es gab tolle Spiele auf hohem Niveau, der Umgang der Spieler untereinander war äußerst fair, und spannend war es allemal. So sollten Spitzenspiele sein, am Ende hat der Sport gewonnen. Gratulation an Porselen, das Team hat nicht unverdient gewonnen, obwohl wir bei nur 2 von 6 gewonnenen Fünf-Satz-Spielen mit etwas Glück hier auch gut und gerne einen oder gar zwei Punkte hätten mitnehmen können.
Men of the Match (v. l.): Karsten Tobien, Norbert Hanf
Doppel: N. Hanf/K. Tobien 0:2 | F. Hanf/A. Aelmanns 0:1 | M. Theißen/G. Buchholz 0:1
Einzel: M. Theißen 1:1 | F. Hanf 1:1 | A. Aelmanns 0:2 | K. Tobien 2:0 | N. Hanf 2:0 | G. Buchholz 1:1
Spielbericht auf clickTT
Tabelle auf clickTT
Zumindest bis heute Abend bleiben wir damit Tabellenführer. Wenn die Kohlscheider am heutigen Samstagabend aber - wie zu erwarten ist - klar in Tüddern gewinnen, könnten sie die Tabellenführung übernehmen. Dann gäbe es 4 Mannschaften mit jeweils 25:9 Punkten an der Tabellenspitze. Spannender kann das Aufstiegsrennen bei fünf verbleibenden Spieltagen ja dann nicht mehr sein.
Jetzt ist erst mal eine Woche Karnevalspause. Danach geht es weiter voraussichtlich am 28.02. in eigener Halle gegen den SV Sportfreunde Hörn. Wir bemühen uns zurzeit noch um eine Spielverlegung. Sollte sich der Spieltermin also ändern, gibt es hier zeitnah eine Info zu.
- Details
- Geschrieben von gb