33. Stolberger Fußball Hallenstadtmeisterschaft 2023
Nach der Corona-Pause dürfen wir die 33. Stolberger Hallenstadtmeisterschaft in der Sporthalle Stefanstraße in Breinig ausrichten.
Wir freuen uns darauf, am Samstag den 4. Februar 2023 ab 10 Uhr, die Stolberger Fußballmannschaften in der Sporthalle Stefanstraße begrüßen zu dürfen.
Eingeteilt sind die Teams in zwei Gruppen á fünf Mannschaften. Innerhalb der Gruppen werden die Teams die ersten beiden Plätze ausspielen, um das Halbfinale zu erreichen. Zwischen den Gruppen abwechselnd werden die Partien ausgetragen .Die Spielzeit wird in der Gruppenphase 12 Minuten und in den Ausscheidungsspielen 15 Minuten betragen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und eine tolle Hallenstadtmeisterschaft.
Der Verein SV Breinig Breinigerberg wird versuchen so viele Parkplätze wie möglich zur Verfügung zu stellen, weist aber vorsorglich schon darauf hin, dass das Parken auf den Grünflächen rund um die Stefanstraße nicht gestattet ist.
- Details
- Geschrieben von Philipp Schnelle
Sieger des 37. Sparkassen Hallencup
Wir holen uns den ersten Titel 2023 und gewinnen im Finale des Sparkassen Hallencups gegen Alemannia Aachen.
Der Weg ins Finale des Sparkassen-Hallencup 2023 begann mit einer herausfordernden Gruppenphase, der Gruppe E. Am Donnerstag, den 05.01.2023 starteten wir ins Turnier und waren sicherlich nicht der Favorit auf das Weiterkommen in dieser stark besetzten Gruppe. Wir mussten uns gegen den Kohlscheider BC und Raspo Brand in der Gruppe durchsetzen, um dann im Duell der Gruppenersten um den Einzug in die Finalrunde am darauffolgenden Samstag, gegen Alemannia Mariadorf zu spielen. Die Jungs hielten das Spiel gegen eine sehr gute Hallentruppe aus Mariadorf 12 Minuten bei einem 0:0 bevor Fabio Wynands mit seinem Tor den Grundstein für einen 3:0 Sieg legte. Eine sehr gute Leistung der ganzen Truppe, die an beiden Spieltagen vom Trainerteam Mani Hannapel und Johnny Görtz, angeleitet wurden.
Als Belohnung stand der Finaltag am Samstag an. In der Gruppe der Landesligisten, SV Helpenstein und Eintracht Verlautenheide, konnte man die Favoritenrolle gekonnt auf den Herbstmeister der Landesliga abwälzen. Die Jungs zeigten wieder eine sehr gute Leistung als Mannschaft und nach spannenden Spielen stand die Finalparty gegen Alemannia Aachen fest. Der Regionalligist hatte also die Chance auf eine Revanche für das letzte Finale zwischen den beiden Mannschaften im Januar 2018.
Vor einer Kulisse, die viele von unseren Jungs so noch nicht erlebt haben, krönte Gian Luca Scintu seinen Sahnetag mit der Toreröffnung im Finale zum 1:0. Das Spiel war dann geprägt von Taktik und wog hin und her. Alemannia erhöhte danach durch zwei geschenkte Tore unseres Teams auf 1:2 bevor Fabio Wynands zum 2:2 ausglich. Mit dem Abpfiff zur 1. Halbzeit erhöhte Alemannia wieder auf 3:2 und baute ein Bollwerk vor dem eigenen Tor auf. 2 Minuten vor Schluss brachte Fabio Kindel die Halle mit dem erneuten Ausgleich zum toben und sorgte für die Verlängerung. In dieser sorgte dann Matthew Gibbons für den Führungstreffer und die Alemannia drängte unter lautstarken Anfeuerungen der eigenen Fans auf das Tor, welches sie dann auch in der letzten Minute erzielten. In der jubelnden Halle hat sich jeder auf ein 9 Meter schießen eingestellt. Leo Engels nahm nochmal das Herz in die Hand und schoss fast mit dem Schlusspfiff das viel umjubelte Siegtor.
Herzlichen Glückwunsch Jungs zu dieser großartigen Leistung! Am 28.01.2023 hat die Alemannia wieder die Chance, sich zu revanchieren. Dieses Mal auf dem großen Feld bei einem Testspiel auf Schützheide um 15.00 Uhr..
- Details
- Geschrieben von Philipp Schnelle
EVS CUP 2022
Endlich geht es wieder los! Die Vorfreude ist groß!
Pandemiebedingt liegt der letzte Anstoß zum traditionellen EVS CUP des Spielvereins 1910 Breinig Breinigerberg e.V. nun gut 3 Jahre her, daher ist es wahrscheinlich sehr nachvollziehbar, dass sowohl beim Verein als auch bei der EVS EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH als Hauptsponsor die Vorfreude riesig ist, dass es nächsten Monat zur 20. Auflage des EVS CUPs kommen wird, die ursprünglich im Jahr 2020 hätte stattfinden sollen. Steht die EVS EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH seit Jahrzehnten für Sicherheit und Zuverlässigkeit im Schienenverkehr und als kompetenter Mobilitätspartner in der Region Aachen, so zeigt sich diese Verlässlichkeit und Verbundenheit auch als treuer Partner des SV 1910 Breinig Breinigerberg e.V. Der Verein ist glücklich und dankbar, dass die EVS EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH unseren Verein und unser Sommerturnier seit mehr als 20 Jahren unterstützt und man kann es jetzt schon kaum abwarten, wenn am 08. August 2022 um 19:00 der offizielle Anstoß zum 20. EVS CUP im Sportpark Schützheide ertönt!
Die Nachwirkungen der Pandemie beschäftigen uns im Verein auch heute noch, so dass es dieses Jahr zwar zeitlich gesehen zu einer kürzeren Auflage des EVS CUPs kommen wird, qualitativ dürfen die Zuschauer allerdings sehr gespannt sein, was sie sportlich und außersportlich erwartet! Das Teilnehmerfeld aus Mannschaften von der Kreisliga A, über die Bezirks- und Landesliga bis hin in die Mittelrheinliga verspricht sportliche Qualität und Spannung. Einige Mannschaften haben in der Sommerpause so manche personellen Veränderungen vorgenommen und kurz vor Beginn der neuen Spielzeit 2022/2023 werden die Zuschauer sich hierüber und über den aktuellen Stand der Vorbereitung ein genaueres Bild im Sportpark Schützheide machen können!
Außersportlich wollen wir unseren Zuschauern aber auch in diesem Jahr etwas bieten! Am Freitag, den 12.08.2022, findet ab 19:00 erstmalig die Veranstaltung „Breinig trifft sich“ statt. Hierzu sind und werden alle Breiniger Ortsvereine/ -vereinigungen eingeladen. Gemeinsam feiern, gemeinsam ins Gespräch kommen, so soll das Motto an diesem Abend lauten! Nicht zuletzt die schreckliche und unvorstellbare Flutkatastrophe im vergangenen Jahr hat gezeigt, was Solidarität unter den Ortschaften bewirken kann, wie geschlossen und uneingeschränkt die Solidarität der Ortsvereine/ -vereinigungen aus Breinig und Breinigerberg war! Wir als Fußballverein möchten an diesem Abend zusammen mit unserem Hauptsponsor der EVS EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH zeigen, wie wichtig uns diese Ortsverbundenheit ist!
Wir werden euch in den kommenden Tagen mit weiteren Infos auf dem Laufenden halten. Sportlich, musikalisch, aber auch kulinarisch werden wir uns Bestes geben, damit sich unsere Zuschauer beim 20. EVS CUP wohlfühlen!
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Spielverein 1910 Breinig Breinigerberg e.V. & EVS EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH
- Details
- Geschrieben von Michael Boßhammer
Mitgliederversammlung 2022
Der SV Breinig Breinigerberg lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein
Am Donnerstag, den 25.08.2022 findet um 20:00 Uhr die satzungsgemäß vorgeschriebene Mitgliederversammlung des Spielverein 1910 Breinig Breinigerberg e.V. statt.
Die Veranstaltung wird unter Beachtung der zu diesem Zeitpunkt gültigen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes NRW durchgeführt.
Die Berichtshefte werden allen Mitgliedern (ab 16 Jahren; Stichtag: 25.08.2022) in den nächsten Wochen zugestellt.
Alle Mitglieder des Spielvereins sind herzlich zu der Versammlung eingeladen. Wir freuen uns auf euch!
- Details
- Geschrieben von Michael Boßhammer
Breinig immer im Herzen!
Der SV 1910 Breinig Breinigerberg trauert um sein Ehrenmitglied Egidius Braun


- Details
- Geschrieben von Michael Boßhammer
Jeck op Schötzhee, mer fiere zesamme! AUSVERKAUFT

Am Karnevalssamstag (26.02.22) startet der SV 1910 Breinig Breinigerberg e.V. seinen ersten Open-Air Karnevalsfrühschoppen um 11:11 auf der Sportplatzanlage Schützheide 50d, Einlass ist ab 10:30.
Die Besucher erwartet ein buntes & abwechslungsreiches karnevalistisches Programm. Für Speis und Trank ist selbstverständlich gesorgt. So darf auf einem karnevalistischen Frühschoppen eine leckere Erbsensuppe nicht fehlen, getreu dem Motto „Es ist noch Suppe da!“. Dank dem DRK Breinig kommen die Erlöse aus dem Verkauf der Erbsensuppe an diesem Tag eins zu eins betroffenen Menschen der Flutkatastrophe in Stolberg zu Gute.
Die Veranstaltung wurde in enger Absprache mit dem Ordnungsamt Stolberg geplant und genehmigt. Zwingende Voraussetzung zur Teilnahme ist 2G+, was bedeutet:
1.) Zweimal geimpft plus tagesaktuellen negativen Corona Bürgertest, oder
2.) Bei dreimal Geimpften/ „Geboosterten“ entfällt der Nachweis eines negativen Corona Bürgertests.
Nachfolgend sind zwei Links von Testmöglichkeiten in Breinig am 26.02.22 zu finden. Ohne Nachweis erfolgt kein Einlass!
Auf Grund der aktuellen Corona Situation ist die Besucheranzahl an diesem Tag limitiert und es wird daher geraten, den Kartenvorverkauf in Anspruch zu nehmen. Karten zu 5€ inkl. einem Freigetränk können bei der Getränke Arena Korr (Auf der Heide 38/ Breinig) oder bei uns auf Schützheide, in der Gaststätte "Das Vereinsheim" (Schützheide 50d/ Breinig) erworben werden. Am Tag der Veranstaltung gibt es ein vorgegebenes Stehplatzkonzept auf der Sportplatzanlage.
Der SV 1910 Breinig Breinigerberg e.V. freut sich auf eine schöne karnevalistische Veranstaltung!
3 Mal Breenich Alaaf
- Details
- Geschrieben von Michael Boßhammer