News

Vereinsmeisterschaft 2017

 

 

 

 

 

Einzelheiten folgen

 

"Wir haben fertig"

Saisonabschluss 2016/17

 

 

 

 

Bis auf die 3. Herren, die ihr letztes M.-Spiel bei TTC Justiz AC - trotz einer engagierten Leistung - knapp mit 6:8 verlor, hatten alle anderen Teams in der letzten Meisterschaftswoche noch ihr Erfolgserlebniss. Die 1. Herren, die in der BL eine hervorragende Rolle/Saison spielten, mußten im letzten Termin "nicht mehr ran". Der Tabellenletzte Mersch-Pattern war nicht angetreten und verlor die Partie kampflos mit 9:0. Somit freut sich der SV über einen tollen 4. Tabellenplatz und 30:14 Punkten.

Die 2. Herren in der KL sicherte sich noch mit einem 8:8 Unentschieden gegen Forster-Linde II den 8. Tabellenplatz und 15:25 Punkten. Die 3. Mannschaft belegt nach Abschluss der Saison einen guten 4. Tabellenrang. Ihr Meisterstück feierte die 4. Herren in der 3. KK. Mit dem 8:1 Erfolg gegen Eintracht Aachen V konnte man aufgrund des besseren Spielverhältnis gegenüber der TTC Justiz II die Tabellenspitze behaupten und wurde punktgleich Meister.

Allen Mannschaften herzlichen Glückwunsch zu den schönen Erfolgen. Die Spiele im Einzelnen:

Bezirksliga 1: SV Breinig vs. TTC Mersch-Pattern: 9:0 (Wertung)

Kreisliga: SV Breinig II vs. DJK Forster-Linde II :8:8

Es ging für beide Mannschaften aus der unteren Tabellenregion " eigentlich um nichts mehr " Und da Forster-Linde nur mit 5 Akteuren antrat, hatte der SV einen 3-Punkte-Vorteil, der letztendlich das Remis begünstigte. Ungeachtet dessen entwickelte sich in freundschaftlichem Umfeld noch ein recht spannendes Match, in dem Breinig nach den Doppeln (1:2) und den ersten Einzeln mit 1:5 in Rückstand geriet. Erst danach konte der SV mithalten, auf 7:8 verkürzen und mit dem Schlussdoppelgewinn noch ein glückliches Remis feiern. Auf Breiniger Seite überraschte Tanja Rombach mit einer sehr guten spielerischen Leistung. Sie gewann ein Einzel klar, hatte aber Pech, dass zweite Einzel im Entscheidungssatz zu verlieren.

Einzelbilanzen: N. Hanf, R. Theißen, T. Rombach, H. Lasiota je 1:1, H.-W.- Franzen 2:0

2. Kreisklasse, Gruppe B: TTC Justiz AC II vs. SV Breinig III: 8:6

Gegen den Tabellenzweiten Justiz AC fing es eigentlich ganz gut an. Der SV lag nach 6 Spielen (Doppel 1:1) mit 4:2 in Führung. Die Justiz kippte dann das Spiel durch 4 hintereinander gewonnene Einzel und gewann letztendlich knapp. Insgesamt war für den SV mehr drin, aber die entscheidenden Spiele wurden unglücklich im 5 Satz verloren. Auf Breiniger Seite überzeugten Heinz Lasiota und Denis Hanf, sie konnten je 2 Einzel für sich entscheiden. 

3. Kreisklasse, Gruppe B: SV Breinig IV vs. Eintracht AC V: 8:1

Jetzt hat es doch noch mit der Meisterschaft geklappt. Im letzten Spiel der Saison gewann der SV klar gegen Eintracht AC V und steht jetzt - aufgrund des besseren Spielverhälnisses - punktgleich vor der TTC Justiz auf Platz 1 der Tabelle. Aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung (Doppel 2:0) war die Eintracht insgesamt gesehen chancenlos, hatte aber in vier 5-Satz- Partien die Möglichkeit, zur Ergebnisverbesserung.

Einzelbilanzen: E. Poschen, H. Hamacher, St. Hoever je 2:0, A. Buhr 0:1

Die Meistermannschaft:

v.l. Andre Berger, Erich Poschen, Anke Buhr, Stefanie Hoever, Helmut Hamacher, Denis Hanf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

BL: Breinig punktet in Forster Linde,

ansonsten Kesternich-Woche

 

 

 

 

Bezirksliga 1: DJK Forster-Linde vs. SV Breinig: 6:9

in einem äußerst spannendem Match hatte am Ende der SV die Nase vorn und entführte 2 Punkte nach Breinig. Neben dem Können hatten die Breiniger auch ein bisschen Glück, da sie sieben von neun Spielen im 5. Satz gewannen. Bereits in den Eingangsdoppeln konnte sich der SV mit einer komfortablen 3:0 Führung absetzen, die er dann mit den ersten Einzeln auf 5:1 erweiterte. Dann kippte die Partie; Forst gewann 4 Einzel hintereinander zum 5:5 Ausgleich. Es wurde spannend und auch ein bisschen hektisch bis zum kappen 9:6 Erfolg. Einen Spieler auf Breiniger Seite hervorzuheben, wäre nicht gerecht, da alle mit viel Engagement ihr Bestes gaben. Bei Forster Linde imponierte "Altmeister" Hanno Deutz mit zwei klaren Siegen gegen ein gut spielendes  SV-Spitzenpaarkreuz mit Frank Hanf und Martin Theißen. 

Mit diesem Erfolg festigte der SV seinen 5. Tabellenplatz. Platz vier wäre auch noch möglich, wenn die Konkurrenz schwächelt. Am letzten Spieltag der Saison geht es gegen den Tabellenletzten, da sollte eigenlich nicht mehr anbrennen.

Einzelbilanzen: F. Hanf, M. Theißen, H. Degenhardt, R. Holzweiler, G. Buchholz, D. Weißenfeld je 1:1

Nächster Spieltag: Heimspiel gegen TTC Mersch-Pattern am 05.04.2017, 19.30 Uhr

Kreisliga: TSV Kesternich II vs. SV Breinig II: 2:9

mit einem, auch in der Höhe, nicht erwarteten Auswärtssieg überraschte die 2. Mannschaft in Kesternich. Gegen den Tabellenneunten wurden zunächst zwei von drei Eingangsdoppeln gewonnen. Danach war man dann auch in den Einzeln sehr erfolgreich und konnte so das Match zu jeder Zeit ungefährdet zu Ende spielen. Obwohl der Sieg einer guten mannschaftlichen Gesamtleistung geschuldet ist, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass Norbert Hanf und Karsten Tobien im Spitzenpaarkreuz je 2 Punkte zum Erfolg beisteuerten.

Einzelbilanzen: N. Hanf, K. Tobien je 2:0, R. Theißen 0:1, G. Zschornak, H. Lasiota, D. Hanf je 1:0

Nächster Spieltag: Heimspiel gegen DJK Forster-Linde II am 06.04.2017, 19.30 Uhr

2. Kreisklasse, Gruppe B. SV Breinig III vs. TSV Kesternich : 1:8

Das war eine klare Angelegenheit für den Gast aus Kesternich. Bis auf Gerd Zschornak, der den Ehrenpunkt erspielte, waren die SV-er mehr oder weniger chancenlos.

EInzelbilanzen: G. Zschornak 1:1, H. Lasiota, W. Schleich je 0:2, A. Berger 0:1

Nächster Spieltag: Auswärtsspiel bei TTC Justiz AC am 03.04.2017, 19.30 Uhr.

3. Kreisklasse, Gruppe B: TSV Kesternich III vs. SV Breinig IV: 8:5

Für eine Riesenüberraschung im negativen Sinn sorgte der SV als Meisterschaftsfavorit in Kesternich. Hier verlor man knapp und in unnötiger Weise gegen den Tabellenzehnten. Nach ausgeglichenen Doppeln (1:1) blieb es spannend zum Gleichstand 5:5. Danach war Kesternich erfolgreicher und sicherte sich den Sieg. Es war ein ganz enges Spiel. Allein 8 Matches wurden erst im 5. Satz entschieden, leider 7 davon zu Ungunsten von Breinig, die aber auch in einigen Partien schon sicher geglaubte Siege in letzter Minute verloren. Auch wenn die Niederlage nicht ins Konzept passt, ist die Meisterschaft sicher, wenn das letzte Spiel gegen Eintracht Aachen V (Tabellenvorletzter) gewonnen wird.

Einzelbilanzen: E. Poschen 2:1, St. Hoever, A. Buhr je 1:2, H. Hamacher 0:2

Nächster Spieltag: Heimspiel gegen Eintracht AC V am 06.04.2017, 19.00 Uhr. 

 

 

 

 

 

Breinig ohne Erfolg am 8. Spieltag

der Rückrunde

 

 

 

 

Bezirksliga 1: TTC Stolberg-Vicht vs. SV Breinig: 9:1

Im Lokalderby gab es gegen gut aufgelegte Vichter - trotz teilweise ansprechender Leistungen - eine klare Niederlage. Damit revanchierte sich Vicht für die 9:4 Hinspielschlappe. Es begann mit den Eingangsdoppeln, die Breinig fast ohne Gegenwehr mit 0:3 verlor. Danach konnte der SV auch in den Einzeln nicht punkten, obwohl der eine oder andere Satz mit hoher Führung hätte gewonnen werden müssen. Ein überzeugend spielender Hardy Degenhardt erzielte für Breinig den Ehrenpunkt. Er ließ seinem Gegner beim klaren 3:0 Sieg nicht den Hauch einer Chance. Super Leistungen auch von Frank Hanf und Norbert Hanf; sie hatten aber das Pech, jeweils knapp im 5. Satz zu verlieren.

Einzelbilanzen: F. Hanf 0:2, M. Theißen, R. Holzweiler, G. Buchholz, N. Hanf je 0:1, H. Degenhardt 1:0

Nächster Spieltag: Auswärtsspiel in Forster Linde am 28.03.2017, 19.30 Uhr.

Kreisliga: SV Breinig II vs. SV Sportfreunde Hörn II: 4:9

Eine Wiedergutmachung für die knappe Hinspielniederlage sollte es eigentlich werden. Aber der SV musste auch in diesem Spiel 2 Stammkräfte ersetzen und kam schlecht aus den Eingangsdoppeln (0:3). Dabei hatten Denis Hanf und Andre Berger nach gutem Spiel das Pech, im 5. Satz mit 10:12 zu verlieren. Hörn baute seine Führung weiter aus, während Breinig immer wieder heran kam (4:6) und das Spiel zu drehen versuchte. Leider ein vergebliches Unterfangen gegen starke Gäste, die letztendlich verdient die Punkte mitnahmen. Für Breinig waren Norbert Hanf ( derzeit nicht zu schlagen!! 2:0) und Karsten Tobien sowie Richard Theißen (je 1:1)  erfolgreich.

Einzelbilanzen: N. Hanf 2:0, K. Tobien, R. Theißen je 1:1, T. Rombach 0:2, A. Berger 0:1

Nächster Spieltag: Auswärtsspiel in Höfen am 29.03.2017, 19.30 Uhr.

2. Kreisklasse, Gruppe B: TTC Stolberg - Vicht IV vs. SV Breinig III: 8:3

Bis auf die Niederlage gegen den Ligafavoriten Höfen konnte der SV alle Meisterschaftsspiele der Rückrunde gewinnen (Bilanz bisher 7:1). Diese doch makellose Bilanz war einmal mehr gegen Vicht gefährdet (Hinspiel 8:2 für Vicht). Zu Beginn des Spiels verlor Breing beide Doppel (0:2). Trotzdem war bis zum Spielstand von 3:4 noch alles offen. Danach gewann Vicht vier Einzel in Folge zum verdienten Sieg. Gerd Zschornak war stärkster Spieler beim SV, verliert aber ein vorentscheidendes Einzel gegen W. Hirtz, der  gegen einen guten Denis Hanf chancenlos war.

Einzelbilanzen: G. Zschornak 2:1, H. Lasiota, W. Schleich je 0:2, D. Hanf 1:1

Nächster Spieltag: Heimspiel gegen TSV Kesternich III am 30.03.2017, 19.00 Uhr

Bez.Liga: Kantersieg über TTC indeland Jülich

Kreisliga: Knapper Erfolg in Eilendorf

 

 

 

 

Bezirksliga 1: SV Breinig vs. TTC indeland Jülich IV : 9:2

In der Hinrunde konnte der SV in Jülich beide Punkte durch einen 9:6 Sieg mit nach Breinig nehmen. Im Rückspiel führte Breinig insofern wenig überraschend nach den Eingangsdoppeln mit 3:0 und nach den folgenden ersten Einzeln gar mit 6:0, ehe Jülich den ersten Gegenpunkt erspielte. Auch, wenn die hohe Führung auf eine deutliche Überlegenheit schließen läßt, so waren doch insbesondere die Einzel hart umkämpft. Der SV konnte in diesem Spielabschnitt 4 von 5 Fünfsatzspielen - auch mit ein bisschen Glück - für sich entscheiden. Viel entscheidender war aber, dass die doch recht junge Truppe des TTC durch diesen hohen Rückstand offensichtlich entmutigt, nicht mehr an einen Sieg glaubte. Ein überragender Martin Theißen gewann beide Spitzeneinzel, während Frank Hanf, Hardy Degenhardt, Guido Buchholz und ein verletzt aufspielender Dieter Weißenfeld die restlichen Einzelsiege beisteuerten. Rainer Holzweiler verlor sein Einzel - trotz guiter Leistung - knapp im 5. Satz.

Einzelbilanzen: M. Theißen 2:0, F. Hanf 1:1, H. Degenhardt, G. Buchholz, D. Weißenfeld je 1.0, R. Holzweiler 0:1

Nächster Spieltag: Auswärtsspiel in Vicht am 25.03.17, 17.30 Uhr

Kreisliga: DJK Arminia Eilendorf II vs. SV Breinig II: 7:9

Mit diesem wichtigen Sieg gegen den Tabellenvorletzten Eilendorf ist der Abstieg für den SV jetzt endgültig kein Thema mehr. Auf Breiniger Seite fehlten drei Stammkräfte und insoweit sah es nach einem Punktgewinn zunächst nicht aus. Bereits mit den Eingangasdoppeln geriet Breinig mit 1:2 in Rückstand, der sich dann nach den ersten verlorenen Einzeln auf 2:6 vergrößerte. Danach ging ein Ruck durch die Mannschaft und sie erspielte dann die nötigen Punkte zur 8:7 Führung in den Einzeln und gewann letztendlich auch noch das Schlussdoppel durch Richard Theißen und Gerd Zschornak zum hart erkämpften 9:7 Erfolg. Die Matchwinner in diesem Krimi waren Norbert Hanf - der zur Zeit einen "Lauf" hat - sowie Heinz Lasiota mit je 2 Einzelsiegen, der auch mit Doppelpartner Heinz-Werner Franzen ein wichtiges Doppel gewann.

Einzelbilanzen: N. Hanf, H. Lasiota je 2:0, R. Theißen, G. Zschornak, D. Hanf je 1:1, H.W. Franzen 0:2

Nächster Spieltag: Heimspiel gegen SV Sportfreunde Hörn II am 23.03.2017, 19.30 Uhr

2. Kreisklasse, Gruppe B: SV Breinig III vs. Alemannia AC II: 8:2

Eine gegenüber dem Hinspiel verstärkte Alemannia hatte gegen gut aufgelegte Breiniger keine Chance. Überraschend klar gewann der SV sein Heimspiel nach zunächst ausgeglichenen Doppel (1:1) ; ließ dann aber in den Einzeln nichts mehr anbrennen. Der Sieg ist einer geschlossenen, guten Mannschaftsleistung geschuldet, wobei Gerd Zschornak, Heinz Lasiota und Andre Berger ungeschlagen blieben und dabei auch 2 Fünfsatzentscheidungen zu unseren Gunsten entschieden.

Einzelbilanzen: G. Zschornak, H. Lasiota, A. Berger je 2:0, W. Schleich 1:1

Nächster Spieltag: Auswärtspiel in Vicht am 24.03.2017, 19.45 Uhr.

3. Kreisklasse Gruppe B: TTC Justiz AC II vs. SV Breinig IV: 8:1

Gegen den eigentlichen Ligafavoriten Justiz II gab es die erwartete klare Niederlage, in der Helmut Hamacher den Ehrenpunkt für den SV erspielte. Tatsache ist jedoch, dass Breinig trotz dieser Niederlage und hoffentlich 2 Siegen in den noch ausstehenden 2 Partien gegen den TSV Kesternich IV (Tabellenzehnter) und Eintracht AC V  (Tabellenelfter) die Meisterschft nicht mehr zu nehmen ist.

Einzelbilanzen: D. Hanf, St. Hoever je 0:2, H. Hamacher 1:1, W. Leubner 0:1

Nächster Spieltag: Auswärtsspiel in Kesternich am 01.04.2017, 18.30 Uhr

 

Bezirksliga: Toller 9:6 Erfolg

beim TTC BR Geyen

Bezirksliga 1: TTC BR Geyen vs. SV Breinig: 6:9

 

Im Auswärtsspiel gegen Geyen hatte der SV zwei Nachteile aufzuarbeiten. 1. die lange Anfahrt zum Gegner, 2. das Fehlen von Spitzenbrett Frank Hanf. Beides gelang dem SV bestens. Mit drei gewonnenen Eingangsdoppeln und in der Folge davon noch vier Einzelsiegen führte Breinig schnell mit 7:1. Danach hatte der Gastgeber eine starke Phase und verkützte auf 7:5, ehe Guido Buchholz und Norbert Hanf ihre beiden zweiten Einzel sicher gewannen zum 9:6 Endergebnis. Neben den erfolgreichen Doppeln waren Guido Buchholz und Norbert Hanf die Matchwinner für den SV; ebenfalls stark Martin Theißen und Rainer Holzweiler mit je einem gewonnenen Spiel. 

 Einzelbilanzen: M. Theißen, R. Holzweiler je 1:1, G. Buchholz, N. Hanf je 2:0, H. Degenhardt, D. Weißenfeld je 0:2

Nächster Spieltag: Heimspiel gegen TTC indeland Jülich IV am 17.03.2017, 19.30 Uhr.

Kreisliga: SV Breinig II vs. WSV Würselen: 5:9

Würselen hatte sich gegenüber dem Hinspiel verstärkt; beim SV fehlte Frank Voetee krankheitsbedingt. Also keine guten Vorzeichen für die Breiniger, die dennoch mit Vorteilen in den Doppeln mit 2:1 in die Partie starteten, danach aber mit viel Pech allein fünf Einzel im 5. Satz verloren und den Würselener so eine klare Führung bescherten. Allein ein stark aufspielender Norbert Hanf (er gewann beide Einzel) und Richard Theißen konnten mit ihren Siegen noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.

Einzelbilanzen: N. Hanf 2:0, R. Theißen 1:1, K. Tobien, T. Rombach, H.-W. Franzen je 0:2,  G. Zschornak 0:1

Nächster Spieltag: Auswärtsspiel in Eilendorf am 17.03.2017, 19.30 Uhr.

2. Kreisklasse, Gruppe B: DJK Laurensberg II vs. SV Breinig III: 5:8

Im Hinspiel gab es nur einen kappen 8:6 Erfolg. Insoweit war das Auswärtsspiel für die Breiniger kein Selbstläufer. Der Spielverlauf war entsprechend umkämpft. Zunächst konnte der SV - nach ausgeglichenen Doppeln (1:1) - mit 4:1 in Führung gehen, die Laurensberg jedoch schnell wieder aufholte zum Zwischenstand von 6:5. Danach waren Walter Schleich und Denis Hanf für den SV siegreich machten den Sack zu. Beste Akteure auf Breiniger Seite waren Denis Hanf mit 3:0 und Heinz Lasota mit 2:0 Siegen.

Einzelbilanzen: G. Zschornak, W. Schleich je 1:2, D. Hanf 3:0, H. Lasiota 2:0, W. Schleich 1:2

Nächster Spieltag: Heimspiel gegen Alemannia AC II am 10.03.2017, 19.00 Uhr

3. Kreisklasse, Gruppe B: SV Breinig IV vs. FC Germannia Vossenack: 8:0

Breinig kam zu einem nicht vorhersehbaren Kantersieg über Vossenack. Dabei gewannen die Gäste nur einen Satz (Satzverhältnis 24:1) !!!. Ernsthafte Gegenwehr war von den Gästen weder im Doppel (2:0) noch in den Einzeln spürbar. Der SV zeigte dagegen ein gute geschlossene Mannschaftsleistung. Im nächsten Spiel kommt es zum Gipfeltreffen zwischen Justiz II und Breinig. Bei Breinig wird voraussichlich A. Berger fehlen.

Einzelbilanzen: A. Berger, D. Hanf je 2:0, St. Hoever, H. Hamacher je 1:0

Nächster Spieltag: Auswärtsspiel gegen Justiz II am 14.03.2017, 19.30 Uhr

 

   
© ALLROUNDER

Login Form