News

Siegesserie der 3.Herren hält an

Spieler des Spieltag 9

Erich Poschen

Ungeschlagen in der 2. Kreisklasse im Doppel mit Andre Berger und in allen drei Einzelpartien

 

Bezirksliga Herren Gruppe 1: SV Breinig – DJK Kohlscheid 4:9

 

Wieder einmal sehr gut gespielt und doch am Ende ohne Punkte. So kann man das Spiel gegen DJK Kohlscheid beschreiben. Zwar verlor man gegen den Tabellenzweiten mit 4:9 recht deutlich, jedoch spiegelt das Ergebnis nicht den Spielverlauf wieder. In einem hochklassigen Spiel mit sehr langen Ballwechseln und Sätzen entwickelte sich ein knapp vierstündiges Meisterschaftsspiel. Alles begann bereits schon mit den Niederlagen im Eingangsdoppel. Martin Theissen/Guido Buchholz schafften es nicht, nach 2:0 Satzführung und Matchball im dritten Satz, das Spiel für sich zu entscheiden und gaben dieses noch im fünften Satz mit 8:11 ab. Frank Hanf/Elisa Buchholz verloren ebenfalls unglücklich im fünften Satz mit 8:11 und als dann noch Norbert Hanf/Arnd Aelmanns ihr Doppel auch noch mit 9:11,9:11,11:9 und 9:11 abgaben, lag man vor den Einzelbegegnungen bereits etwas unglücklich mit 0:3 hinten. Zwar konnte man durch die anschließenden Einzelsiege von Martin Theissen, Guido Buchholz und Norbert Hanf das Ergebnis auf 3:4 verkürzen, jedoch lief man dem Rückstand aus den Doppeln immer noch hinterher. Im weiteren Spielverlauf war das Glück dann nicht auf der Seiter der Breiniger. Arnd Aelmanns unterlag mit 11:7,10:12,12:14,6:11, Martin Theissen in fünf Sätzen mit 16:18,12:10,16:14,6:11,12:14 und Norbert Hanf nach einem 0:2 Rückstand ebenfalls im fünften Satz mit 8:11. So war es nur noch Frank Hanf der sein zweites Einzel gewinnen konnte und somit den 4. Punkt zum 4:9 beisteuerte.

 

Doppel: Martin Theissen / Guido Buchholz (0:1), Frank Hanf / Elisa Buchholz (0:1), Norbert Hanf / Arnd Aelmanns (0:1)

Einzel: Martin Theissen (1:1), Frank Hanf (1:1), Guido Buchholz (1:1), Norbert Hanf (1:1), Arnd Aelmanns (0:1), Elisa Buchholz (0:1)

 

1.Kreisklasse Herren: SV Breinig II – FC Imgenbroich 8:8

 

Mit einer Punkteteilung musste sich die zweite Mannschaft im Heimspiel gegen FC Imgenbroich zufrieden geben. Durch die Doppelerfolge von Frank Voetee/Karsten Tobien, Heinz Werner Franzen/Andre Berger und anschließenden Einzelsiege von Frank Voetee, Karsten Tobien und Richard Theißen konnte man sich einen 5:1 Vorsprung erspielen. Nach den beiden Siegen von Heinz Werner Franzen und Frank Voetee in den folgenden vier Begegnungen wurde dieser Vorsprung sogar auf 7:3 ausgebaut. Da man jedoch in folgenden Einzel, wenn auch sehr oft denkbar knapp, das Nachsehen hatte und nur noch Andre Berger in seinem zweiten Einzel der Sieger war, musste das Schlußdoppel die Entscheidung bringen. Die Paarung Frank Voetee/Karsten Tobien verlor dieses Spiel leider im fünften Satz mit 9:11 und die Mannschaft musste sich mit der Punkteteilung zufrieden geben. Schade denn nach einer Zwischenzeitliche 7:3 Führung ist ein Unentschieden schon eine gefühlte Niederlage.

 

Doppel: Frank Voetee / Karsten Tobien (1:1), Richard Theißen / Gerd Zschornak (0:1), Heinz Werner Franzen / Andre Berger (1:0)

Einzel: Frank Voetee (2:0), Karsten Tobien (1:1), Richard Theißen (1:1), Gerd Zschornak (0:2), Heinz Werner Franzen (1:1), Andre Berger (1:1)

 

2. Kreisklasse Herren Gruppe A: SV Sportfreunde Hörn IV  – SV Breinig III 4:8

 

Der Siegeszug der dritten Vertretung hält weiter an. Im Spiel gegen den SV Sportfreunde Hörn IV konnte man den fünften doppelten Punktgewinn in Folge verzeichnen. Jedoch anhand des 29:23 Satzverhältnis lässt sich erkennen dass der Erfolg knapper war als das 8:4 Ergebnis aussagt. Das Doppel Erich Poschen/Andre Berger konnte ihr Match zwar gewinnen doch durch die Niederlage im zweiten Doppel und ersten beiden Einzelpartien geriet man zwischenzeitlich mit 1:3 in Rückstand. Doch dann waren es Andre Berger und Erich Poschen die mit ihren zusammen fünf gewonnen Einzel (sie blieben an diesem Abend im Doppel und Einzel ungeschlagen) einen maßgeblichen Anteil am Gesamterfolg beitrugen. Die beiden zwei letzten Punkte zum 8:4 Sieg steuerte Daniel Koch bei.

 

Doppel: Erich Poschen / Andre Berger (1:0), Daniel Koch / Heinz Lasiota (0:1)

Einzel: Daniel Koch ( 2:1), Heinz Lasiota (0:2), Erich Poschen (3:0), Andre Berger (2:0)

 

2. Kreisklasse Herren Gruppe B: SV Breinig IV – WSV Würselen II 6:8

 

Denkbar knapp verlor die vierte Mannschaft zu Hause gegen die zweite Vertretung von WSV Würselen. Bis zu Stand von 5:5 konnte man in jedem Paarkreuz und Doppel jeweils ein Sieg und eine Niederlage verbuchen. Hierbei waren es das Doppel Helmut Hamacher/Walter Schleich sowie die Einzelspieler Denis Hanf und Walter Schleich mit jeweils zwei gewonnen Begegnungen diejenigen die an den fünf Punkten beteiligt waren. In der letzten Einzelrunden hatten Denis Hanf und Walter Schleich ein wenig Pesch. Sie verloren zwar ihre beiden Spiele mit 0:3 Sätzen, jedoch fast alle mit 9:11, 11:13 und 10:12. Im weiteren Verlauf war es Helmut Hamacher der sein letztes Einzel zwar für sich entscheiden konnte, jedoch damit die unglückliche Niederlage nicht mehr vermeiden konnte. Eine Punkteteilung in dieser Partie wäre wohl gerecht und verdient gewesen.

 

Doppel: Denis Hanf / Anke Buhr (0:1), Helmut Hamacher / Walter Schleich (1:0)

Einzel: Denis Hanf (2:1), Helmut Hamacher (1:2), Walter Schleich (2:1), Anke Buhr (0:3)

 

Erfolgreiche Spielwoche

Spieler des Spieltag 8

Daniel Koch (links) und Karsten Tobien (rechts)

Daniel der nach über einem Jahr Verletzungspause, souverän sich mit einem Doppel- und zwei Einzelerfolge zurückgemeldet

Karsten ungeschlagen als Ersatzspieler der 1.Herren in der Bezirksliga im Doppel und beiden Einzelbegegnungen

 

Bezirksliga Herren Gruppe 1:     TV Arnoldsweiler  – SV Breinig  8:8

 

Ein Auf und Ab erlebte die erste Mannschaft im Auswärtsspiel gegen TV Arnoldweiler. Obwohl das Doppel M.Theissen/ G.Buchholz bereits mit 2:0 Sätzen in Führung lag, konnten man im dritten Satz zwei Matchbälle nicht verwerten und verlor Diesen sowie im weiteren Verlauf das gesamte Spiel. Nur das Doppel N.Hanf / K.Tobien behielten in ihrem Doppel die Oberhand. So ging man mit einem 1:2 Rückstand in die Einzelbegegnungen. Jedoch drei Niederlagen in Folge bedeuteten einen Zwischenstand von 1:5 gegen uns. Weil Guido Buchholz (nach 0:2 Satzrückstand), Karsten Tobien, Elisa Buchholz und Martin Theissen ihre Einzel gewannen wurde der 5:5 Ausgleich erzielt. In der Folge musste man wieder drei Spiele als Verlierer den Tisch verlassen und lief wieder einmal einen 5:8 Rückstand hinterher. Doch Elisa Buchholz und Karsten Tobien waren es die uns, durch ihre weiteren Siege im unteren Paarkreuz, den Zwischenstand von 7:8 erspielten und damit das Schlussdoppel noch ermöglichten. Ein Spiel das alles was man von einem Schlussdoppel erwarten konnte wurde uneingeschränkt erfüllt. Auf einem Spielerich hohen Niveau kam es hierbei zu langen, abwechslungsreichen und für den Zuschauer oft zu bestaunenden Ballwechseln. Nach verlorenem ersten Satz konnten sich Martin Theissen und Guido Buchholz am Ende zwar knapp (11.9,11:9,11:9) jedoch verdient als Sieger feiern lassen und bescherten der ersten Mannschaft den erhofften 8:8 Ausgleich und damit die Punkteteilung.

 

Doppel: Martin Theissen / Guido Buchholz (1:1), Frank Hanf / Elisa Buchholz (0:1), Norbert Hanf / Karsten Tobien (1:0)

Einzel: Martin Theissen (1:1), Frank Hanf (0:2), Guido Buchholz (1:1), Norbert Hanf (0:2), Elisa Buchholz (2:0), Karsten Tobien (2:0)

 

1.Kreisklasse Herren:    Alemannia Aachen – SV Breinig II 9:4

                                         SuS Borussia Brand IV - SV Breinig II 9:1

 

Wieder einmal musste die zweite Vertretung sehr ersatzgeschwächt ihre Spiele gegen Alemannia Aachen und Borussia Brand bestreiten. Aufgrund dieser Schwächung konnte man nicht erwarten das diese Spiele positiv verlaufen würden. Lediglich konnten Karsten Tobien (im Doppel mit Frank Voetee und mit einem Einzelsieg), das Doppel Heinz Lasiota / Erich Poschen sowie Gerd Zschornak im Einzel etwas Zählbares im Spiel gegen Alemannia Aachen beitragen. Bei der 1:9 Niederlage in Brand, die als klarer Meisterschaftsfavorit gelten, war es nur Denis Hanf der den Ehrenpunkt in dieser einseitigen Partie für die Breiniger erzielen konnte.

 

Doppel: Frank Voetee / Karsten Tobien (1:0), Richard Theißen / Gerd Zschornak (0:1), Heinz Lasiota / Erich Poschen (1:0), Heinz Werner Franzen / Erich Poschen (0:1), Frank Voetee / Richard Theißen (0:1), Denis Hanf / Anke Buhr (0:1

Einzel: Frank Voetee (0:14), Karsten Tobien (1:1), Richard Theißen (0:3), Gerd Zschornak (1:1), Heinz Werner Franzen (0:1), Heinz Lasiota (0:1), Erich Poschen (0:2), Denis Hanf (1:0)

 

2. Kreisklasse Herren Gruppe A: SV Breinig III  – WSV Würselen III  8:3

 

Wenig Mühe hatte die dritte Mannschaft im Spiel gegen die dritte Vertretung von WSV Würselen. Erfreulich in diesem Spiel war die erfolgreiche Rückkehr, nach einem Jahr verletzungspause, von Daniel Koch. Daniel Koch und Heinz Lasiota blieben gemeinsam im Doppel sowie in ihren beiden Einzelbegegnungen an diesem Abend unbesiegt und steuerten somit fünf Punkte zum Gesamtergebnis bei. Die Restlichen drei Spiele zum 8:3 Sieg erspielten Erich Poschen und Andre Berger. Mit derzeit 11.5 Punkten befindet man sich auf einen stabilen Platz im oberen Mittelfeld.

 

Doppel: Erich Poschen / Andre Berger (0:1), Daniel Koch / Heinz Lasiota (1:0)

Einzel: Daniel Koch (2:0), Heinz Lasiota (2:0), Erich Poschen (2:1), Dieter Hilgers (1:2), Andre Berger (1:1)

 

2. Kreisklasse Herren Gruppe B: DJK Forster Linde IV – SV Breinig IV  6:8

 

Nach zuletzt doch deutlichen Niederlagen konnte sich die vierte Mannschaft wieder einmal über einen doppelten Punktgewinn freuen. Der Grundstein für diesen 8:6 Erfolg wurde durch die Siege in den beiden Doppel Denis Hanf/Anke Buhr und Helmut Hamacher/Walter Schleich gelegt. Im weiteren Verlauf der Partie waren es dann Denis Hanf und Helmut Hamacher die in ihren jeweiligen drei Einzelbegegnungen als Sieger die Platte verließen und damit den 8:6 Sieg perfekt machten.

 

Doppel: Denis Hanf / Anke Buhr (1:0), Helmut Hamacher / Walter Schleich (1:0)

Einzel: Denis Hanf (3:0), Helmut Hamacher (3:0), Walter Schleich (0:3), Anke Buhr (0:3)

 

1.Herren mit einem weiteren doppelten Punktgewinn und

3.Herren mit dem nächsten Sieg

Spieler des Spieltag 7

Norbert Hanf

Nach 0:2 Satzrückstand gegen Raspo Brand das Einzel gedreht und mit 3:2 Sätzen gewonnen sowie ungeschlagen (Doppel mit Karsten Tobien - und zwei Einzelsiege) im Spiel gegen SSV Gevelsdorf

 

Bezirksliga Herren Gruppe 1:     SV Breinig  – DJK Raspo Brand  4:9

                                                       SSV Gevelsdorf – SV Breinig  4:9

 

Im Heimspiel hatte die erste Mannschaft des SV den Nachbarn von DJK Raspo Brand zu Gast. Da das Doppel Martin Theissen/Guido Buchholz etwas unglücklich nach 2:0 Satzführung dieses noch im fünften Satz 9:11 abgab und nur Frank Hanf/Elisa Buchholz als Sieger hervorging, begann man die Einzelrunden mit einem 1:2 Rückstand. In dieser ersten Runde verbuchte jede Mannschaft einen Sieg und eine Niederlage im jeweiligen Paarkreuz. Auf Seiten der Breiniger waren hierbei Frank Hanf, Elisa Buchholz und Norbert Hanf, der nach einem 0:2 Satzrückstand sein Einzel noch zu einem 3:2 Erfolg umwandeln konnte, die Erfolgreichen Spieler auf Seiten der Breiniger. Beim 4:5 Rückstand konnte nur noch Martin Theissen  seine Partie spannend halten jedoch diese wieder einmal äußerst knapp im fünften Satz mit 9:11 verlor und Norbert Theuer zum Sieg gratulierte

Im Nachholspiel gegen SSV Gevelsdorf verbuchte der SV den nächsten doppelten Punktgewinn und konnte den Mitkonkurrenten um die Abstiegsplätze auf Distanz halten. Der Grundstein dieses Erfolges wurde bereits durch den dreifachen Doppelerfolg gelegt. Nach den Siegen von Frank Hanf, Guido Buchholz, Norbert Hanf und Karsten Tobien, der den verhinderten Elisa Buchholz ersetzte, konnte man mit einer beruhigenden Führung von 7:2 die zweite Einzelrunde beginnen. In dieser Runde machten dann, nach den beiden Niederlagen im oberen Paarkreuz, Guido Buchholz und Norbert Hanf, die im mittleren Paarkreuz eine blütenreine Weste mit 4:0 verzeichnen konnten, den 9:4 Erfolg perfekt

 

Doppel: Martin Theissen / Guido Buchholz (1:1), Frank Hanf / Elisa Buchholz (1:0), Frank Hanf / Arnd Aelmanns (1:0), Norbert Hanf / Arnd Aelmanns (0:1), Norbert Hanf / Karsten Tobien (1:0)

Einzel: Martin Theissen (0:4), Frank Hanf (2:2), Guido Buchholz (2:2), Norbert Hanf (3:1), Arnd Aelmanns (0:2), Elisa Buchholz (1:0), Karsten Tobien (1:0)

 

1.Kreisklasse Herren: DJK Münsterbusch – SV Breinig II 9:5

 

Mit gleich zwei Ersatzspielern musste die zweite Mannschaft beim Lokalrivalen DJK Münsterbusch antreten. Schon nach den zwei verlorenen Eingangsdoppeln konnte man erkennen, dass dies dort keine einfache Aufgabe sein würde. Diesen 1:2 Rückstand, nur das Doppel Richard Theißen/Gerd Zschornak gewannen ungefährdet, gelang es nicht durch Siege von Frank Voetee, Karsten Tobien, Gerd Zschornak und Denis Hanf, in den ersten acht gespielten Einzel, die Partie ausgleichen. Als dann noch die letzten beiden Einzelpaarungen  mit jeweils 11:9 und 13:11 im fünften Satz an Münsterbusch ging war das Spiel leider verloren. Schade denn bei Denis Hanf stand es in seiner zweiten Begegnung ausgeglichen und hätte, wenn es noch in die Wertung gekommen wäre, somit das Schlussdoppel, bei dem der SV etwas favorisiert gewesen wäre, über den Ausgang entscheiden lassen.

 

Doppel: Frank Voetee / Karsten Tobien (0:1), Richard Theißen / Gerd Zschornak (1:0), Dieter Hilgers / Denis Hanf (0:1)

Einzel: Frank Voetee (1:1), Karsten Tobien (1:1), Richard Theißen (0:2), Gerd Zschornak (1:1), Dieter Hilgers (0:2), Denis Hanf (1:0)

 

2. Kreisklasse Herren Gruppe A: SV Breinig III  – FC Germania Vossenack  8:6

 

FC Germania Vossenack war der erwartet schwere Gegner, die mit Christoph Blümer einen fast unschlagbaren Spieler in seinen Reihen hatten. Nach den Doppeln, die ausgeglichen verliefen ( erste Niederlage von Poschen/Berger) ist die zweite Mannschaft immer einem zum Teil erheblichen Rückstand nachgelaufen ( 1:4, 2:5, 5:6). Diese Rückstände konnte man dann doch noch, durch drei Einzelsiege in Folge zum 8:6 drehen. Letztendlich war der Sieg verdient, zu dem Andre Berger den Löwenanteil mit drei klar gewonnen Spielen beitrug. Ein gelungener Abend mit tollen Ballwechsel, einigen knappen Sätzen und am Ende zwei Zähler auf der Habenseite.

 

Doppel: Erich Poschen / Andre Berger (0:1), Dieter Hilgers / Heinz Lasiota (1:0)

Einzel: Heinz Lasiota (1:2), Erich Poschen (2:1), Dieter Hilgers (1:2), Andre Berger (3:0)

 

2. Kreisklasse Herren Gruppe B: DJK Laurensberg II – SV Breinig IV  8:1

 

Wieder einmal musste sich die vierte Mannschaft mit einer deutlichen Niederlage in einem  Auswärtsspiel geschlagen geben. Gegen einen starken Gegner aus Laurensberg konnte man zwar einige Sätze spielerisch ausgeglichen gestalten, jedoch am Ende lediglich 6 Sätze für sich entscheiden. Nur Denis Hanf gelang für den SV den Ehrenpunkt und verlor noch unglücklich in seinem ersten Einzel im entscheidenden fünften Satz knapp mit 14:12.

 

Doppel: Denis Hanf / Walter Schleich (0:1), Helmut Hamacher / Stefanie Hoever (0:1)

Einzel: Denis Hanf (1:1), Helmut Hamacher (0:2), Walter Schleich (0:2), Stefanie Hoever (0:1)

 

1.Herren mit ersten doppelten Punktgewinn

Wechsel des Mannschaftsführers der 1.Herrenmannschaft

Spieler des Spieltag 6

Heinz Werner Franzen

Ungeschlagen in der 1. Kreisklasse im Doppel mit Heinz Lasiota und beiden Einzelpartien

 

Bezirksliga Herren Gruppe 1: TTC Indeland Jülich IV – SV Breinig  6:9

                                                  TTF Kreuzau II – SV Breinig  9:3

 

Gleich zwei Spiele bestritt die erste Mannschaft in dieser Woche. Dabei ging es zuerst im Nachholspiel  zum TTC Indeland Jülich IV die schon in diesem Spiel als Favorit galten. Umso mehr konnte man sich über den ersten doppelten Punktgewinn in dieser Saison freuen. Jedoch zu erwähnen ist hierbei die reine Weste (4:0) des unteren Paarkreuzes mit Arnd Aelmanns und Elisa Buchholz. Martin Theissen, Frank Hanf, Guido Buchholz, Norbert Hanf sowie das Doppel Norbert Hanf/Arnd Aelmanns steuerten die restlichen Punkte dabei. Somit konnte jeder Mitspieler zum ersten Sieg einen Beitrag leisten.

Mit viel Pesch und unverdient verlor man jedoch das zweite Spiel der Woche gegen TTF Kreuzau II. Da man keins der ersten fünf Fünfsatzspiele für sich entscheiden konnte, stand der SV mit einem zwischenzeitlichen 2:6 Rückstand schon mit dem Rücken zur Wand. Ebenfalls gingen in den darauffolgenden Einzeln einige Sätze mit 9:11 knapp an Kreuzau. Somit  war diese 3:9 Niederlage nicht mehr zu vermeiden. An diesem Abend konnte nur das Doppel Martin Theissen/Guido Buchholz sowie Martin Theissen und Frank Hanf im oberen Paarkreuz punkten.

 

Doppel: Martin Theissen / Guido Buchholz (1:1), Frank Hanf / Karsten Tobien (0:1), Frank Hanf / Elisa Buchholz (0:1), Norbert Hanf / Arnd Aelmanns (1:1)

Einzel: Martin Theissen (2:2), Frank Hanf (2:2), Guido Buchholz (1:3), Norbert Hanf (1:2), Arnd Aelmanns (2:1), Elisa Buchholz (2:0), Karsten Tobien (0:1)

 

1.Kreisklasse Herren: SV Breinig II – DJK Nütheim Schleckheim  9:6

 

Einen knappen Erfolg verbuchte die zweite Mannschaft des SV Breinig im Heimspiel gegen Nütheim Schleckheim. Nach einem so nicht zu erwartenden Start mit drei Doppelerfolge und die Einzelsiege von Karsten Tobien, Richard Theißen und Heinz Werner Franzen, was eine zwischenzeitliche Führung von 6:2 zu Folge hatte, wurde es nach vier in Folge verlorenen Einzeln noch einmal spannend. Jedoch beim Stand von 6:6 war es dann Gerd Zschornak, Heinz Werner Franzen (blieb im Doppel und Einzel ohne Niederlage) und Heinz Lasiota die den 9:6 Sieg einfuhren. Mit 7:3 Punkten steht man nun auf einem sehr guten dritten Tabellenplatz der 1.Kreisklasse.

 

Doppel: Frank Voetee / Karsten Tobien (1:0), Richard Theißen / Gerd Zschornak (1:0), Heinz Werner Franzen / Heinz Lasiota (1:0)

Einzel: Frank Voetee (0:2), Karsten Tobien (1:1), Richard Theißen (1:1), Gerd Zschornak (1:1), Heinz Werner Franzen (2:0), Heinz Lasiota (1:1)

 

2. Kreisklasse Herren Gruppe A: DJK Laurensberg III – SV Breinig III  1:8

 

Einen deutlichen und auch in dieser Höhe verdienten Auswärtssieg konnte die dritte Vertretung des SV für sich verbuchen. Lediglich sechs Sätze verlor man an diesem Abend. Die Überlegenheit von Heinz Lasiota, Erich Poschen, Dieter Hilgers und Andre Berger ist daran erkennbar das Laurensberg erst beim Spielstand von 0:7 zum Ehrenpunkt kommen konnte. Durch diesen Sieg belegt die dritte Mannschaft mit 7:5 Punkten einen ungefährdeten Mittelfeldplatz in der 2. Kreisklasse.

 

Doppel: Erich Poschen / Andre Berger (1:0), Dieter Hilgers / Heinz Lasiota (1:0)

Einzel: Heinz Lasiota (2:0), Erich Poschen (1:1), Dieter Hilgers (2:0), Andre Berger (1:0)

 

2. Kreisklasse Herren Gruppe B: SV Breinig IV – TSV Kesternich III  0:8

 

Eine vom Ergebnis her sehr deutliche Niederlage musste die vierte Mannschaft gegen Kesternich hinnehmen. Diese Niederlage ist jedoch viel zu hoch ausgefallen. Dies ist daran zu erkennen, dass zwei Niederlagen erst im fünften Satz entschieden wurden und man zehn Sätze mit 9:11 oder in der Verlängerung als Verlierer die Begegnung beendete. Am Ende jedoch hatten, trotz des deutlichen Erfolges für Kesternich, alle Beteiligen spielerisch sehr viel Spaß an dieser Partie.

 

Doppel: Denis Hanf / Anke Buhr (0:1), Martin Zeevaert / Walter Schleich (0:1)

Einzel: Denis Hanf (0:2), Martin Zeevaert (0:2), Walter Schleich (0:1), Anke Buhr (0:1)

 

Nur die dritte Mannschaft in der 2. Kreisklasse erfolgreich

Spieler des Spieltag 5

Andre Berger

Ungeschlagen (Doppel sowie Einzel) im Spiel gegen TuRa Monschau

 

Bezirksliga Herren Gruppe 1: SV Breinig – TTF GW Elsdorf II  5:9

 

Ein kurioser Spielverlauf erlebte die erste Mannschaft in ihrem dritten Meisterschaftsspiel zu Hause gegen GW Elsdorf. Alles begann, durch den dreifach Doppelerfolg von Martin Theissen/Guido Buchholz, Frank Hanf/Elisa Buchholz und Norbert Hanf/Karsten Tobien, sehr positiv. Mit einer nicht so zu erwarteten 3:0 Führung ging man im Anschluss in die Einzelpartien welche alle sechs samt verloren gingen. Dabei verloren leider Guido Buchholz und der Ersatzspieler Karsten Tobien, der für den beruflich verhinderten Arnd Aelmanns eingesprungen ist, ihre ersten Einzelbegegnungen, trotz einer 2:0 Satzführung von Guido Buchholz, denkbar knapp im fünften Satz. Hoffnung kam wieder auf als das obere Paarkreuz mit Martin Theissen und Frank Hanf ihre zweiten Einzel recht deutlich für sich entscheiden konnten. Jedoch im weiteren Verlauf war es nur Guido Buchholz der nach einem 0:2 Satzrückstand seinen Gegner in den Entscheidungssatz brachte. Dieser ging jedoch nach langen und spannenden Ballwechseln leider an GW Elsdorf. Die beiden letzten Spiele welche noch in die Wertung eingingen, wurden im Anschluss relativ deutlich verloren. Dies war sehr schade, da Karsten Tobiens zweites Einzel, in Führung liegend und damit auf einem sehr guten Wege war die Partie im Schlussdoppel entscheiden zu lassen, nicht mehr in die Wertung kam.

 

Doppel: Martin Theissen/Guido Buchholz (1:0), Frank Hanf/Elisa Buchholz (1:0),

Einzel: Martin Theissen (1:0), Frank Hanf (1:1), Guido Buchholz (0:2), Norbert Hanf (0:2), Elisa Buchholz (0:2), Karsten Tobien (0:1)

 

1.Kreisklasse Herren: SV Breinig II spielfrei

 

2. Kreisklasse Herren Gruppe A: SV Breinig III – TuRa Monschau  8:4

 

In einer nahezu kompletten Formation mit Heinz Lasiota, Erich Poschen, Dieter Hilgers und Andre Berger ging die dritte Mannschaft im Heimspiel gegen TuRa Monschau an den Start. Nur das gewonnen Doppel von Erich Poschen/Andre Berger konnte ein totaler Fehlstart nach den ersten vier Spielen vermeiden. Jedoch danach besann man sich und drehte, durch die darauffolgenden Einzelsiege von Dieter Hilgers, Andre Berger (blieb an diesem Abend im Doppel sowie im Einzel ohne Niederlage), Heinz Lasiota und Erich Poschen, die Partie zum 8:4 Sieg.

 

Doppel: Erich Poschen / Andre Berger (1:0), Dieter Hilgers / Heinz Lasiota (0:1)

Einzel: Heinz Lasiota (2:1), Erich Poschen (1:1), Dieter Hilgers (2:1), Andre Berger (2:0)

 

2. Kreisklasse Herren Gruppe B: TTC Stolberg Vicht V – SV Breinig IV  8:4

 

Eine in der Höhe etwas zu hohe und unglückliche Niederlage musste die vierte Mannschaft beim Lokalrivalen TTC Stolberg Vicht hinnehmen. Den 2:0 Rückstand aus den Doppel wurde seitens von Vicht auf 5:0 durch die darauf Folgenden ersten drei Einzel erhöht. Diesen konnte man zwar durch drei gewonnen Spiele durch Walter Schleich, Denis Hanf und Helmut Hamacher auf 5:3 verkürzen, jedoch lief man immer noch das 0:2 aus den Doppel hinterher. In den letzten vier gewerteten Einzel ging nur noch Denis Hanf mit seinem zweiten gewonnen Spiel als Sieger vom Tisch. Am Ende muss man sagen das schon mehr drin gewesen wäre, da man drei Begegnungen im fünften Satz und einige Sätze recht knapp verlor.

 

Doppel: Denis Hanf / Walter Schleich (0:1), Stefanie Hoever / Helmut Hamacher (0:1)

Einzel: Denis Hanf (2:1), Helmut Hamacher (1:1), Walter Schleich (1:2), Stefanie Hoever (0:2)

 

Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage

Spieler des Spieltag 4

Richard Theißen

Ungeschlagen im Doppel und Einzel als Spieler im oberen Paarkreuz der 2. Mannschaft

 

Bezirksliga Herren Gruppe 1: Spielfrei

 

1.Kreisklasse Herren: SV Breinig II – TV Höfen II  9:5

 

Mit dem TV Höfen II hatte die zweite Mannschaft einen Aufsteiger zu Gast. Das die Partie, welche die Breiniger leider mit zwei Ersatzspielern bestreiten musste, mit drei Siegen in den Doppelpaarung Richard Theißen/Gerd Zschornak, Frank Voetee/Dieter Hilgers und Tanja Rombach/Erich Poschen begann, konnte man deswegen so nicht erwarten. Als im Anschluss Frank Voetee, Richard Theißen und Tanja Rombach noch ihre ersten Einzelbegegnungen für sich entschieden, lagen sie durch die Niederlage von Gerd Zschornak (er verletzte sich in diesem Spiel) mit 6:1 deutlich in Führung. Im weiteren Verlauf drohte die Begegnung etwas zu kippen, denn in den darauffolgenden acht Spielen konnten sich nur Frank Voetee und Richard Theißen (beide blieben in ihren Einzel und Doppel ungeschlagen) behaupten. Beim Zwischenstand von 8:5 war es dann Erich Poschen der nach einem 0:2 Satzrückstand sein Match äußerst knapp mit 11:9, 11:9 und 13:11 noch gewinnen konnte und somit den Punkt zum 9:5 Erfolg beisteuerte.

 

Doppel: Richard Theißen / Gerd Zschornak (1:0), Dieter Hilgers / Frank Voetee (1:0), Tanja Rombach / Erich Poschen (1:0)

Einzel: Frank Voetee (2:0), Richard Theißen (2:0), Gerd Zschornak (0:1), Tanja Rombach (1:1), Erich Poschen (1:1), Dieter Hilgers (0:1)

 

2. Kreisklasse Herren Gruppe A: TTC Stolberg Vicht IV – SV Breinig III 7:7

 

Nichts für schwache Nerven aber am Ende jedoch eine gerechte Punkteteilung erspielte sich die dritten Mannschaft vom SV Breinig gegen eine starke vierte Vertretung von TTC Stolberg Vicht. Dabei begann die Partie, durch die Doppelerfolge von Heinz Lasiota/Dieter Hilgers und Erich Poschen/Andre Berger sowie den Einzelsieg durch Erich Poschen, mit einer 3:0 Führung sehr positiv aus Sicht des SV. Da man jedoch in den darauf Folgenden neuen Einzelbegegnungen lediglich durch Dieter Hilgers und Andre Berger punkten konnte, geriet man mit 5:7 in Rückstand. Als jedoch Andre Berger und Erich Poschen ihre letzten beiden Einzel als Sieger vom Tisch verlassen konnte, wurde zu mindestens noch der Ausgleich zum 7:7 erreicht. Mehr als nur ein Punkt wäre wohl möglich gewesen wenn Heinz Lasiota an diesem Abend wohl nicht so einen rabenschwarzen Tag erwischt hätte.

 

Doppel: Erich Poschen / Andre Berger (1:0), Dieter Hilgers / Heinz Lasiota (1:0)

Einzel: Heinz Lasiota (0:3), Erich Poschen (2:1), Dieter Hilgers (1:2), Andre Berger (1:2)

 

2. Kreisklasse Herren Gruppe B: SV Breinig IV – SuS Borussia Brand V  3:8

 

Gegen die fünfte Vertretung von Borussia Brand lag die Favoritenrolle klar beim Gast, was auch im Endergebnis deutlich zu erkenne ist. Jedoch konnte die vierte Mannschaft durch die Doppelerfolge von Denis Hanf/Walter Schleich und Stefanie Hoever/Helmut Hamacher nicht ganz unverdient mit 2:0 in Führung gehen. In den anschließenden neun Einzelbegegnungen behielt nur noch Walter Schleich in seinem ersten Einzel die Oberhand. In allen anderen Spielen gewannen die Breiniger lediglich nur noch zwei Sätze, was im Anschein nach deutlich ist jedoch es dabei sehr viele knappe Satzniederlagen gab. Unterm Strich geht der 8:3 Erfolg für Borussia Brand in Ordnung.

 

Doppel: Denis Hanf / Walter Schleich (1:0), Stefanie Hoever / Helmut Hamacher (1:0)

Einzel: Denis Hanf (0:2), Helmut Hamacher (0:2), Walter Schleich (1:2), Stefanie Hoever (0:2)

 

   
© ALLROUNDER

Login Form