![]() |
Bezirksliga: TTF GW Elsdorf IItritt in Breinig nicht an!! |
Bezirksliga 1: SV Breinig vs. TTF GW Elsdorf II : 9:0 (Wertung)
Gegen Elsdorf II gelang den Breinigern bisher noch kein Punktgewinn. Insofern hatte das Nichtantreten der Elsdorfer den Vorteil, dass beide Punkte - auch wenn kampflos - in Breinig blieben und dadurch die gute Patzierung der 1. Herren im oberen Tabellendrittel gefestigt wurde.
Nächster Spieltag: Auswärtsspiel in Geyen am 10.03.2017, 20.00 Uhr
2. Kreisklasse, Gruppe B : SV Breinig III vs. SV Sportfreunde Hörn IV : 8:6
Mit so einem knappen Erfolg gegen den Tabellenvorletzten Hörn hatte keiner gerechnet. Der Gast ist gefühlt wesentlich stärker, als der derzeitige Tabellenplatz aussagt. Und so tat sich Breinig recht schwer mit dem Siegen. Nach zunächst ausgeglichenem Spielverlauf (Doppel 1:1) ging Hörn überraschend mit 6:5 in Führung. Danach drehte der SV das Spiel durch drei in Folge gewonnener Einzel und stellte damit das doch sehr knappe Endergebnis sicher. Einmal mehr war Gerd Zschornak nicht zu schlagen und steuerte in überzeugender Manier 3 wichtige Punkte zum Sieg bei.
Einzelbilanzen: G. Zschornak 3:0, H. Hamacher 2:1, H. Lasiota, W. Schleich je 1:2
Nächster Spieltag: Auswärtsspiel in Laurensberg am 06.03.2017, 19.45 Uhr.
3. Kreisklasse, Gruppe B : DJK Raspo Brand IV vs. SV Breinig IV : 3:8
Der SV Breinig IV hatte wenig Mühe, dass Spiel in Brand klar für sich zu entscheiden und damit die Tabellenführung zu verteidigen. Zu überlegen waren die SV - Spitzenbretter Andre Berger (3:0) und Denis Hanf (2:0). Da vorab auch noch beide Eingangsdoppel gewonnen wurden, genügte 1 Einzelsieg von Helmut Hamacher im mittleren Paarkreuz, um den Sieg für Breinig zu sichern.
Einzelbilanzen: A. Berger 3:0, D. Hanf 2:0, H. Hamacher 1:1, St. Hoever 0:2
Nächster Spieltag: Heimspiel gegen FC Germania Vossenack III am 09.03.2017; 19.00 Uhr
- Details
- Geschrieben von Hans-Dieter Hilgers
![]() |
Herren in der Bezirksliga ohne Sieg |
Krankheitsbedingt war eine aktuelle Berichterstattung von den beiden letzten Spieltagen nicht möglich. Insofern reichen wir jetzt eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse nach.
Bezirksliga 1: DJK Arm. Eilendorf vs. SV Breinig : 9:6; BC Vik. Glesch-Paffendorf vs. SV Breinig : 9:4
Die Herren des SV mussten 2 Niederlagen gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel hinnehmen, wobei das Spiel in Eilendorf umkämpft war. Breinig konnte nach 2 gewonnen Doppeln und den ersten Einzeln noch eine 5:4 Führung behaupten, verlor dann aber 4 Einzel in Folge zum 5:8 Rückstand. Auch mit den beiden Einzelsiegen von Guido Buchholz war die Niederlage nicht zu vermeiden. Frank Hanf und Dieter Weißenfeld verloren ihre Spiele knapp im 5. Satz, Martin Theißen und Hardy Degenhardt gewannen jeweils ein Einzel.
Ohne Martin Theißen trat man in Glesch-Paffendorf an. Eine Mannschaft, gegen die der SV bisher immer einen schweren Stand hatte. So war es auch diesmal. Insgesamt wurden ein Doppel und 3 Einzel, durch Hardy Degenhardt, Rainer Holzweiler und Dieter Weißenfeld, gewonnen. Zu wenig für einen Punktgewinn.
Einzelbilanzen: F. Hanf 0:4, M. Theißen 1:1, H. degenhardt, G. Buchholz je 2:2, R. Holzweiler 1:3, D. Weißenfeld 1:2, D. Hanf 0:1
Nächster Spieltag: Heimspiel gegen TTF GW Elsdorf II am 03.03.2017, 19.30 Uhr
Kreisliaga: Alem. Aachen vs. SV Breinig II : 9:2, BTV II vs. SV Breinig II : 1:9
Beim Tabellenführer Alemannia war für die mit Ersatz antretenden SVer nichts zu holen. Entsprechend unspektakulär verlief das Match. Nach einem 0:3 Rückstand in den Doppeln konnten sich lediglich Frank Voetee im Spitzenpaarkreuz und Hans-Werner Franzen im mittleren Paarkreuz noch je über einen Spielgewinn freuen. Der Gegner war einfach zu überlegen.
Ein ganz wichtiges Spiel gegen den Abstieg war die Partie gegen den Tabellenvorletzten Burtscheider TV II. Dieses Match war Dank einer guten und geschlossenen Mannschaftsleistung klar gewonnen werden. Mit einem so tollen Erfolg hatte vorher keiner gerechnet. Nach allen gewonnenen Doppeln (3:0) hatte der SV keine große Mühe, die Führung in den Einzeln zu erweitern und so einen ungefährdeten Sieg einzufahren. Damit wurde zunächst das Abstieggespenst vertrieben, zudem noch durchaus schlagbare Gegner, wie Würselen, Eilendorf und Forster Linde II gegen Breinig antreten müssen.
Einzelbilanzen: N. Hanf, H.-W. Franzen je 2:0, K. Tobien 1:2, f. Voetee 1:1, R. Theißen 0.2, G. Zschornak 1:0, H. Lasiota, D. Hanf je 0:1
Nächster Spieltag: Heimspiel gegen WSV Würselen, am 09.03.2017, 19.30 Uhr
2. KK, Gruppe B: TV Höfen II vs. SV Breinig II : 8:1, DJK Nüth.-Schleckheim III vs SV Breinig III: 4:8
Beim in Bestbesetzung antretenden Spitzenreiter Höfen hingen die Trauben erwartungsgemäß hoch und dementsprechend ergab sich ein mehr als einseitiger Spielverlauf, in dem Gerd Zschornak für den SV den Ehrenunkt erspielte. Denis Hanf hatte viel Pech; er verlor seine beiden Einzel denkbat knapp jeweils im 5. Satz.
Kurios verlief die Partie in Schleckheim. Spitzenbrett Jordans gab nach den Doppeln krankheitsbedingt auf und so kam Dieter Hilgers - ebenfalls krankheitsgeschwächt - zu einem Sieg, der wichtig für den weiteren Verlauf des Spiels war. Breinig startete mit 2 Doppelsiegen und baute dann die Führung in den Einzeln auf 4:0 aus. Schleckheim gestaltete in der Folge den Spielverlauf offen. Mit 3 Einzelsiegen durch Gerd Zschornak hatte der SV jedoch den Matchwinner auf seiner Seite und kam so noch zu einem klaren Sieg.
Einzelbilanzen: G. Zschornak 4:1, D. Hilgers 1:1, W. Schleich 1:4, D. Hanf 1:3, H. Hamacher 0:1
Nächster Spieltag: Heimspiel gegen SV Sportfreunde Hörn IV am 02.03.2017, 19.00 Uhr
3. KK, Gruppe B: SV Breinig IV vs. PSV AC II : 8:1, TTC Justiz IV vs. SV Breinig IV : 3:8
Im Spiel gegen den Polizei SV II hatte der der SV Breinig nach ausgeglichenen Doppeln (1:1) in den Einzeln ein spielerisches Übergewicht und gewann die Partie verdient - auch in der Höhe - mit 8:1. Dabei überzeugten alle Aktiven.
Eine klare Überlegenheit in den Doppeln (2:0) und in den Einzeln war der spielentscheidende Faktor fü den klaren 8:3 SV-Erfolg. Der Sieg hatte 2 Väter: Andre Berger und Helmut Hamacher mit je 3 bzw. 2 Einzelsiegen. Die Tabellenführung wurde somit erfolgreich verteidigt.
Einzelbilanzen: A. Berger 3:0, D. Hanf 3:1, H. Hamacher 4:0, St. Hoever 2:0, A. Buhr 1:2
Nächster Spieltag: Auswärtsspiel bei DJK Raspo Brand IV am 03.03.2017, 19.30 IUhr
- Details
- Geschrieben von Hans-Dieter Hilgers
![]() |
Breinig mit Auswärtssieg in Oidtweiler |
Bezirksliga 1: TTC Oidweiler II vs SV Breinig: 7:9
Mit einem erhofften, aber nicht unbedingt erwarteten 9:7 Sieg hat der SV seinen guten Tabellenplatz in der Tabellenspitze bestätigt. Es war bis zum Schluss ein ganz enges Spiel, in dem das Doppel Frank Hanf/Hardy Degenhart mit einem 3:2 Sieg den endgültigen Sieg sicherte. Zu Spielbeginn hatte man bereits in den Doppeln eine 2:1 Führung erspielt, die aber nach den ersten Einzeln verbraucht war. In dem jederzeit spannenden Match konnten die Breiniger Spitzenspieler Frank Hanf u. Martin Theißen nicht - wie gewohnt - den einen oder anderen Punkt für den SV erringen; sie blieben trotz guter Leistung - so auch Rainer Holzweiler - sieglos. Die Matchwinner hießen diesmal Hardy Degenhardt, Guido Buchholz und Dieter Weißenfeld. Sie ließen dem Gegner mit klaren Spielgewinnen keine Chance und legten so die Basis für den späteren Matchgewinn.
Einzelbilanzen: F. Hanf, M. Theißen, R. Holzweiler je 0:2, H. Degenhardt, G Bucholz, D. Weißenfeld je 2:0
Nächster Spieltag: Heimspiel gegen Burtscheid am 03.02.2017, 19.30 Uhr.
Kreisliga: SV Breinig II vs DJK Westwacht Weiden: 2:9
Die Weidener, die zweifellos zu den Liga-Spitzenteams zählen, haben sich für die Rückrunde nomals mit einem weitere Spitzenspieler verstärkt. Entsprechend übermächtig war die DJK. Bereits nach den Doppeln stand es 0:3. Gegenwehr kam von Norbert Hanf, er erzielte im Spitzenpaakreuz nach tollen Matches einen doppelten Punktgewinn gegen J. Wernerus und R. Wachelder, während Karsten Tobien gegen die gleichen Gegner mit Pech zweimal im 5. Satz verlor. Erfreulich: Tanja Rombach machte ihr 1. Spiel mit guten Ansätzen nach der Babypause.
Einzelbilanzen: N. Hanf 2:0, K. Tobien 0:2, F. Foetee, R. Theißen, T. Rombach, H.W. Franzen je 0:1
Nächster Spieltag: Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen am 03.02.2017, 19.30 Uhr.
2. Kreisklasse, Gruppe B: WSV Würselen III vs SV Breinig III: 0:8
Mit einem Kantersieg gewann der SV die Partie in Würselen. Lt. Spielbericht dauerte das ganze Spektakel gerade mal ein Stunde (rekordverdächtig). Bei so einem klaren Ergebnis ohne besondere Spannungsmomente kann man nur die ganze Mannschaft pauschal loben: Gut gemacht !!
Einzelbilanzen: G. Zschornak, H. Lasiota je 2:0, W. Schleich, W. Leubner je 1:0
Nächster Spieltag: Heimspiel gegen Burtscheid III am 02.02.2017, 19.00 Uhr.
3. Kreisklasse, Gruppe B: SV Breinig IV vs. DJK Laurensberg III: 8:5
Schlechte Erinnerungen hatte man an das Spiel in der Hinrunde. Es ging 7:7 aus. Insofern konnten sehr starke Laurensberger nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es entwickelte sich ein spannendes Match in dem der SV zunächst mit 4:0 in Führung ging (Doppel 2:0). Dieser Vorsprung war - wie sich zeigte - kein Ruhekissen. Spitzenbrett Erich Poschen war aber derjenige, der durch seine 3 Einzelsiege die Mannschaft immer wieder in Führung brachte. Letzendlich war der knappe Sieg verdient.
Einzelbilanzen: E. Poschen 3:0, H. Hamacher 2:1, St. Hoever 1:2, A. Buhr 0:2
Nächster Spieltag: Heimspiel gegen den Polizei SV AC am 02.02.2017, 19.00 Uhr.
- Details
- Geschrieben von Hans-Dieter Hilgers
![]() |
Durchwachsener Rückrundenstartin die Saison 2016/17 |
Bezirksliga 1: SV Breinig I vs. DJK Raspo Brand: 5:9
Raspo Brand ist offensichtlich der Angstgegner in der BL. Bisher hat der SV hervorragend gespielt und belegt mit 16:8 Punkten den 5. Tabellenplatz. Von den 8 Verlustpunkten gehen vier auf das Konto der Spiele gegen die DJK (dieses Spiel mit eingerechnet). Es ist daher nicht verwunderlich, dass Breinig gegen Brand nicht so befreit - wie sonst gewohnt - aufspielte. Auch dieses Match verlief aus SV Sicht nicht sonderlich motivierend. Im Gegenteil, Brand konnte sich schnell eine deutliche Führung erspielen. Nach dem Rückstand in den Eingangsdoppeln (1:2) gingen auch beide Spitzeneinzel klar verloren. Insoweit war der Einzelsieg von Hardy Degenhardt nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, da anschließend die Brander ihren Vorsprung auf 6:2 vergrößern konnten. Ein bisschen Spannung kam auf, als Frank Hanf, Dieter Weißrnfeld und nochmals Hardy Degenhardt auf 5:7 verkürzten. Aber es reichte trotzdem nicht zu einem Punktgewinn. Bester Spieler auf Breiniger Seite war Hardy Degenhardt mit zwei Einzelsiegen und dem Doppelgewinn mit Partner Frank Hanf.
Einzelbilanzen: F. Hanf 1:1, H. Degenhardt 2:0, M. Theißen, R. Holzweiler, G. Buchholz je 0:2, D. Weißenfeld 1:0
Nächster Spieltag: Auswärtsspiel gegen TTC Oidtweiler am 27.01.17, 19.30 Uhr
Kreisliga: DJK Raspo Brand II vs. SV Breinig II: 9:5
Das Hinspiel hatte der SV noch knapp mit 9:7 gewinnen können, das Rückspiel verlief dann nicht so erfolgreich. Die Mannschaft kam nicht so richtig aus dem Quark. Da halfen auch nicht die zwei gewonnenen Eingangsdoppel (1:2), der doppelte Einzelgwinn durch Frank Voetee und der klare Sieg von Heinz-Werner Franzen gegen P. Gilles. In dieser Verfassung wird das SV Team mit im Abstiegkampf stehen.
Einzelbilanzen: N. Hanf, K. Tobien, R. Theißen je 0:2, F. Voetee 2:0, H.-W. Franzen 1:1, G. Zschornak 0:1
Nächster Spieltag: Auswärtsspiel bei Westwacht Weiden am 26.01.17, 19.30 Uhr
2. Kreisklasse, Gruppe B: SV Breinig III vs. DJK Westwacht Weiden: 8:3
Die zur Rückrunde neuformierte 3. Herren des SV wurde verstärkt durch Denis Hanf und Helmut Hamacher. Eine gute Entscheidung, wie sich dann herausstellte. Nach ausgeglichenen Doppel (1:1) konnte eine 5:3 Führung mit weiteren 3 Einzelsiegen zum 8:3 Endstand ausgebaut werden. Dabei blieben Gerd Zschornak und Helmut Hamacher verlustpunktfrei. Ein ganz stark spielender Denis Hanf punktete gleich dreimal und war der Matchwinner. Mit diesem Sieg festigte die Mannschaft ihren Platz im oberen Tabellenviertel.
Einzelbilanzen: D. Hanf 3:0, G. Zschornak, H. Hamacher je 2:0, H. Lasiota 0:2
Nächster Spieltag: Auswärtsspiel in Würselen am 26.01.17, 20.00 Uhr
3. Kreisklasse, Gruppe B: TTC Walhorn II vs. SV Breinig IV: 0:8
Mit einem Kantersieg und 2 Punkten im Gepäck endete das Auswärtsspiel in Walhorn. Nur in den Doppeln und in 2 Einzelpartien hatte die SV Akteure etwas Glück, da alle 4 Partien im 5. Satz zu Gunsten des SV entschieden wurden. Erfreulich, dass nach langer Wettkampfpause Martin Zeevaert wieder mit von der Partie war.
Einzelbilanzen: E. Poschen, M. Zeevaert je 2:0, St. Hoever, W. Leubner je 1:0
Nächster Spieltag: Heimspiel gegen TTC Stolberg-Vicht V am 19.01.17, 19.00 Uhr.
- Details
- Geschrieben von Hans-Dieter Hilgers
![]() |
Printenturnier 2016Sieger: Rainer Holzweiler |
Zum Jahresabschluss fand am 10.12.2016 einmal mehr unser schon traditionelles Printenturnier statt. Insgesamt 16 Teilnehmer/innen hatten gemeldet und spielten um die begehrten "Printemänner". Dabei hatten die Spieler/innen der unteren Klassen im Meisterschaftsspielbetrieb einen unterschiedlich hohen Punktebonus, der manchem höher spielenden Akteur schon mal "Kopfschmerzen" bereitete. In der Gruppenphase qualifizierten sich neben der gut spielenden Anke Buhr noch 7 Herren für die K.O.- Runde, die ab dem Viertelfinale hochspannende Begegnungen bot. Insbesondere das Endspiel im Einzel zwischen Rainer Holzweiler und Karsten Tobien zeigte auch eindruckvolle Ballwechsel. Am Ende konnte Rainer Holzweiler die Partie mit 3:1 für sich entscheiden und grüßt als neuer Printenkönig. Den dritten Platz teilten sich Vorjahressieger Frank Hanf und Norbert Hanf.
![]() |
![]() |
![]() |
Sieger Doppel: N. Hanf und D. Hanf (v.l.) Spannendes Endspiel: R. Holzweiler (links), K. Tobien Zweiter: K. Tobien, Erster: R. Holzweiler
Acht ausgloste Doppelpaarungen boten interessanten Tischtennissport. Das hart umkämpfte Endspiel bestritten die Doppel Norbert Hanf/Denis Hanf und Karsten Tobien/Helmut Hamacher. Letzendlich gewann das Vater/Sohn- Doppel (dies ist ein Novum in unserer Vereinschronik) Norbert Hanf/Denis Hanf knapp, aber verdient. Allen Platzierten nochmals herzlichen Glückwunsch.
Die anschließende Abendveranstaltung litt anfangs unter der etwas überforderten Restaurantorganisation. Aber nach einem leckeren Essen entspannte sich die Lage und entwickelte sich zunehmend zu einer insgesamt lockeren und fröhlichen Veranstaltung mit kleiner Siegerehrung.
Bis zum Start der Rückrunde im Meisterschaftsspielbetrieb (11.01.2017) werden keine weiteren News der T.-T.-Abt. erscheinen. Insoweit wünscht die Abt.-Leitung schon jetzt "Frohe Weihnachten" und einen "Guten Rutsch".
- Details
- Geschrieben von Hans-Dieter Hilgers
![]() |
Halbzeit !!! |
Trotz einiger personeller Probleme haben alle Mannschaften die Hinrunde der Meisterschaftssaison recht erfolgreich gemeistert. Überragend die 1. Herren in der BL mit 16:6 Punkten; gehören damit zu den 4 Top-Teams, die sich den 1. Tabellenplatz mit Glesch-Paffendorf teilen. Die Zweitvertretung belegt den 6. Tabellenplatz in der KL und hat noch viel Platz nach oben. In der 2. Kreisklasse musste die 3. Herren nach einem sehr guten Start in den letzten 4 Spielen Federn lassen und liegt jetzt auf Platz 4. Die neu gegründete 4. Herren (verstärkt durch 2 Damen) legt einen Durchmarsch in der 3. Kreisklasse hin und ist jetzt Tabellenzweiter. Hatte man zu Beginn der Saison 2016/17 noch einige Fragezeichen bezüglich Klassenerhalt, so dürften diese inzwischen ausgräumt sein.
Bezirksliga 1: SV Breinig vs BC Vikt. Glesch- Paffendorf: 1:9
Es war eigentlich klar. Wenn Glesch-Paffendorf komplett antritt, ist für den SV nicht viel zu holen. Insoweit waren dann die Spielverläufe eindeutig. Selbst das bisher ungeschlagene SV- Doppel F. Hanf / H. Degenhardt verlor klar in 3 Sätzen. Dafür gab es den Überraschungsehrenpunkt durch das Doppel R. Holzweiler / G. Buchholz. Auch, wenn das Ergebnis eindeutig ist, muss zu Ehrenrettung des Teams gesagt werden, dass 3 Spiele hart umkämpft, leider zu unseren Ungunsten im 5. Satz entschieden wurden. Aufgrund des bisher so erfreulichen Abschneidens des Breiniger Teams, ist die Niederlage, auch in der Höhe, durchaus kein Beinbruch.
Einzelbilanzen: F. Hanf 0:2, M. Theißen, H. Degenhardt, R. Holzweiler, D. Weißenfeld und. G. Buchholz je 0:1
Bezirksliga 1: SV Breinig vs DJK Forster Linde: 9:5
Wiedergutmachung ist erlaubt und super gelungen. Des Weiteren hat sich der SV mit viel Engagement für eine tolle Hinrunde in der BL belohnt. In einem in freundschftlicher Atmosphäre ausgetragenem Match hatten die Breiniger nach den Doppeln die Nase vorn (2:1). Eine Vorentscheidung fiel bereits in den Spitzeneinzeln mit deutlichen 3:0 Siegen von Frank Hanf und Martin Theißen. Die Schokoladenseite der DJK ist sicherlich das mittlere Paarkreuz mit Hanno Deutz, dem ehemaligen Bundesligaspieler und Sven Baral. Beide gewannen je 2 Einzel, wobei aus SV Sicht Rainer Holzweiler nach tollen Spielen leider mit Pech jeweils im 5. Satz verlor. Einmal mehr durch die starke Breiniger Spitze und auch die im unteren Paarkreuz sehr erfolgreich spielenden Dieter Weißenfeld und Guido Buchholz wurde der insgesamt verdiente Sieg gesichert. Nach dem Match gab es ein " kleines Büffet und Bier" für alle. Vielen Dank an die Initiatoren.
|
![]() |
|
Kleiner Umtrunk mit Gegner Spitzenbrett Frank Hanf mit Damen Die Fanbank (-:
Kreisliga: DJK Forster Linde II vs SV Breinig II: 9:5 ; SV Breinig II vs TSV Kesternich II: 9:3
Im vorletzten Spiel der Hinserie musste die Zweitvertretung des SV noch eine schmerzhafte Niederlage gegen Forster Linde II hinnehmen. Auch hier waren eigentlich die Vorzeichen nicht so schlecht, ein Pünktchen nach Breinig zu entführen. Aber das Team tut sich in letzter Zeit schwer, sein wahres Leistungspotential abzurufen. So hatte man schon in den Doppeln das Nachsehen (2:1) und konnte auch im Spitzenpaarkreuz nur einen Punkt erzielen ( Norbert Hanf gegen T. Grief). Lediglich Karsten Tobien überzeugte mit 2 Siegen im Einzel. Aber dies änderte nichts mehr am klaren Sieg der Gastgeber.
Einzelbilanzen: N. Hanf, R. Theißen je 1:1, K. Tobien 2:0, F. Voetee, G. Zschornak je 0:2, D. Hanf 0:1
Im Heimspiel gegen den Tabellendrittletzten Kesternich II war noch einmal Kampf angesagt und dies wurde auch mit Elan positiv umgesetzt. Nach einer 2:1 Doppelführung waren Frank Voetee, Norbert Hanf, Karsten Tobien u. Richard Theißen nicht zu schlagen und erspielten zunächst eine komfortable Führung und letztendlich auch den verdienten Sieg. Leider verloren Gerd Zschornak und Denis Hanf ihre Einzel unglücklich im Entscheidungssatz.
Einzelbilanzen: F. Voetee, N. Hanf, K. Tobien je 2:0, R. Theißen 1:0, G. Zschornak, D. Hanf je 0:1
2. Kreisklasse, Gruppe B: SV Breinig III vs TTC Justiz Aachen: 0:8
Mit Justiz Aachen kam der erwartet schwere Gegner (z.Z. Tabellenzweiter) nach Breinig. Aber mit so einer Klatsche hatte keiner gerechnet. Zudem verlor Heinz Lasiota, trotz guter spielerischer Leistung, beide Einzel knapp im 5. Satz. Mit dieser Niederlage rutscht das Team auf einen noch immer sehr guten 4. Tabellenplatz.
Einzelbilanzen: H. Lasiota, W. Schleich je 0:2, A. Berger, D. Hanf je 0:1
3. Kreisklasse, Gruppe B: Eintracht Aachen V vs SV Breinig IV: 1:8
Bis auf das verlorene Einzel von Helmut Hamacher war der SV überlegen. Es entwickelte sich eine einseitige Partie mit einem Kantersieg für Breinig, der insgesamt nur 5 Sätze abgab.
Einzelbilanzen: E. Poschen, St. Hoever je 2:0, A. Buhr 1:0, H. Hamacher 1:1
- Details
- Geschrieben von Hans-Dieter Hilgers