Tolle Unterstützung für Mausbacher Prinzessin Lotte I.
Das Lotte I. Stadionsprecherin beim SV Breinig ist, zeigte sich in der Unterstützung einer Vertretung der Spieler aus Senioren- und A-Jugendmannschaften unseres Vereins. Es wurden Transparente mit der Aufschrift "Der SV Breinig grüßt unsere Prinzessin Lotte I." geschwungen. Ganz besonderen Dank gilt dem Mitorganisator Martin Breuer, der, wie auch in den Jahren zuvor, ein Garant für den Erfolg unserer Truppe beim Breiniger und Mausbacher Karnevalszug war.
- Details
Testspiel am Tivoli
Der SV Breinig verliert sein Testspiel gegen die Zweitvertretung von Alemannia Aachen mit 6:1!
Die Tore für die Alemannia erzielten Wirtz (1:0), Bresser (2:0, ET), Abel (3:0), Dautzenberg (4:0), Ferber 5:0) und Ito (6:0). Das 6:1 erzielte Thomas Schmidt in der 84. Minute.
Die Alemannia gab bei diesem Test einigen Spieler aus dem Regionalliga-Kader die Möglichkeit, Spielpraxis zu sammeln.
- Details
Zweiter beim Wintercup in Wenau!
Der SV Breinig erreichte am gestrigen Nachmittag (08.02.) nach Siegen gegen Borussia Freialdenhoven (3:2) und Hertha Walheim (2:0) und einer Niederlage gegen Viktoria Arnoldsweiler (0:2) den zweiten Platz beim Wintercup von Jugendsport Wenau.
Eine tolle Leistung der Mannschaft, die sich in einer Gruppe mit drei Mittelrheinligisten gemessen hat.
- Details
Schiedsrichter gesucht!
Der Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA) Aachen führt einen Lehrgang für neue Schiedsrichter durch. Gesucht sind Sportkameraden aller Altersklassen.
Der Fußballkreis Aachen würde sich freuen, wenn er Fußballer, die ihre aktive Laufbahn beendet haben, begrüßen könnte.
Die Termine im Einzelnen sind:
- Dienstag, 24.02.2015, ab 18 Uhr
- Samstag, 28.02.2015, ab 10 Uhr
- Dienstag, 03.03.2015, ab 18 Uhr
- Freitag, 06.03.2015 (mit Prüfung), ab 18 Uhr
- Dienstag, 17.03.2015, ab 19.30 Uhr (Orga-Termin in der Mies-van-der-Rohe-Schule, Neuköllner Str., Aachen)
Der Lehrgang findet im Vereinsheim des VfR Würselen (Drischfeld, Würselen) statt. Die Teilnahme an ALLEN Terminen ist Pflicht. Zur Anmeldung füllen Sie bitte das Dokument "Antrag auf Zulassung" aus und schicken es ausgefüllt und unterschrieben an
Daniel Meys
Paulinenstraße 38
52146 Würselen
Es ist bei der Anmeldung eine Gebühr von 30 EUR auf das Konto des Fußballkreises Aachen zu entrichten. Diese wird nach einem Jahr der Schiedsrichtertätigkeit wieder erstattet. Alle weiteren Informationen folgen dann in Kürze.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Kreislehrstab des KSA Aachen oder an ein Vorstandsmitglied des SV Breinig.
Der SV Breinig unterstüzt jeden Fußballbegeisterten beim Erwerb der Schiedsrichterlizenz und würde sich freuen, wenn wir einen weiteren Schiedsrichter in unserem Verein begrüßen dürften.
- Details
Wintercup in Wenau
Auch in dieser Saison richtet Jugendsport Wenau auf seinen Kunstrasenplätzen den beliebten JSW-Wintercup durch. Unsere 1. Mannschaft wird, wie bereits in den letzten Jahren, an diesem hochkarätigen Turnier teilnehmen.
An den Wochenenden des 31.01./01.02.2015 (Vorrunde) und 07.02./08.02.2015 (Endrunde) treten 8 leistungsstarke Seniorenteams aus der Region in jeweils zwei Vierer-Kurzturnieren gegeneinander an.
Das Teilnehmerfeld steht nun fest und wurde folgenden Gruppen für die Vorrunde zugelost:
Samstag, 31.01.2015: Borussia Freialdenhoven, GFC Düren 99, Hertha Walheim und SG Stolberg
Sonntag, 01.02.2015: Viktoria Arnoldsweiler, SW Düren, SV Breinig und Jugendsport Wenau.
Es wird parallel auf den beiden Kunstrasenplätzen im Willi-Fourne-Sportpark gespielt. Anstoß ist jeweils um 14:30 Uhr.
Die Spielpläne gibt es hier.
- Details
120.000,- € Spendensumme erreicht
Lukas Kranz heißt der Spender, der die nächsten 10.000,- € "voll gemacht" hat. Vielen Dank hierfür, Lukas!
Der 18-jährige, der augenblicklich mit der A1 bei zwei Spielen und zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten in der Sondergruppe spielt, gehört bereits seit Juni 2008 der Jugendabteilung an.
Er freut sich schon jetzt auf die Fertigstellung der Anlage und hofft, dass ihm noch viele Spender folgen werden. Das hofft auch der Spielverein, denn dieser ist weiter auf die Unterstützung seiner Mitglieder, Freunde und Gönner angewiesen, um das für die Zukunft so wichtige Projekt umsetzen zu können. Neben der finanziellen Unterstützung ist der Verein in den kommenden Monaten auch auf die tatkräftige Hilfe auf der Baustelle angewiesen, denn es gibt noch viel zu tun.
"Lange habe ich auf den neuen Kunstrasenplatz gewartet und freue mich über die Möglichkeit, den Verein als aktiver Spieler mit einer Spende zu unterstützen. Schon jetzt kann ich es kaum erwarten, das erste Mal auf dem Platz zu spielen." (Lukas Kranz)
- Details