![]() |
Erste Mannschaft mit viertem Sieg in Folge |
Eintracht Aachen - SV Breinig 4:9
Am Montag mussten wir in einem Nachholspiel bei Eintracht Aachen antreten. Da Arnd und Guido nicht zur Verfügung standen, traten wir in der Aufstellung Martin, Frank H., Karsten, Norbert, Kevin (unser Dauerersatzmann) und Frank V. an. Auf Grund der Ersatzstellung mussten wir an diesem Abend die Doppelpaarungen umstellen und dadurch verlief es hier wie gewohnt erst einmal negativ für uns. Nur Martin und Kasi behielten hier die Oberhand. Nobby und Kevin fehlte mal wieder das Spielglück und verloren Ihre Sätze denkbar knapp. Im oberen Paarkreuz musste sich Frank leider im fünften Satz geschlagen geben, jedoch Martin sorgte mit seinem Fünfsatzerfolg das wir zumindest im Spiel blieben. Durch die im Anschluss ungeschlagenen Karsten, Norbert und Frank V., konnten wir aus einem 1:3 Zwischenstand, nach der ersten Einzelrunde in eine 5:4 Führung wandeln. Diese Führung gaben wir dann auch nicht mehr aus der Hand. Zwar waren alle folgende Spiele recht knapp in den Sätzen, aber Martin, Frank H., Kasi und Nobby waren es dann die durch ihre gewonnen zweiten Einzeln den 9:4 Erfolg perfekt machten. Mit derzeit 8:4 Punkten stehen wir nach Verlustpunkten punktgleich mit dem Tabellenzweiten auf Rang fünf der Bezirksklasse 1 und wer weiß vielleicht können wir den Aufwärtstrend beibehalten.
- Details
- Geschrieben von Norbert Hanf
![]() |
Erste Mannschaft wieder auf Spur |
SV Breinig – TTC Oidtweiler II 2:9
Durch diverse Spielverlegungen musste die erste Mannschaft gleich vier mal in neun Tagen an den Tisch. Dabei musste man sich doch im ersten Spiel den spielerisch überlegenden Gästen aus Oidtweiler II mit 2:9 geschlagen geben. Hier konnte nur Martin mit seinem Partner Arnd im Doppel sowie im Einzel die 2 Zähler für Breinig einfahren.
SV Breinig – Burtscheider TV II 9:5
Im zweiten Spiel der Woche war gegen den Aufsteiger aus Burtscheid der erste Sieg angepeilt. Dies wurden dann auch durch eine souveräne Leistung vom oberen Paarkreuz mit Martin und Karsten sowie die zwei Einzelsiege von Kevin im unterem Paarkreuz, die im Gesamten sieben Punkte beisteuerten, umgesetzt. Hierbei sei erwähnt das Kevin durch ein spielerisch perfekt geführtes zweites Einzel den Schlusspunkt zum 9:5 Erfolg setzte. Die fehlenden zwei Zähler erzielten Arnd und Norbert in der Mitte.
TTF Schmetz Herzogenrath – SV Breinig 7:9
Beflügelt vom Vorerfolg gegen Burtscheid trat man zum dritten Spiel der englichen Woche beim TTF Schmetz Herzogenrath an. In der bisher besten Aufstellung haben wir uns natürlich etwas zählbares ausgerechnet. Leider verlief die Partie in den Doppeln schon sehr unglücklich gegen uns. Frank und Kevin sowie Kasi und Nobby verloren ihre Doppel im fünften Satz in der Verlängerung. Nur Arnd und Martin behielten nach ebenfalls fünf Sätzen die Oberhand. Da im Anschluß Frank, Martin und Karsten dann auch noch ihre ersten Einzel verloren, jagten wir wieder einen Rückstand hinterher. Doch Arnd, Norbert und Kevin sorgten durch ihre Siege dafür das wir noch, bei einem Zwischenergebnis von 4:5, weiter im Spiel blieben. Nach der wieder einmal unglücklichen Niederlage im fünften Satz mit 12:14 von Martin und Franks verlorenes zweiten Einzels, gingen die Gastgeben mit 7:4 in Führung. Doch dann machte sich der Siegeswille und die Geschlossenheit der Mannschaft bezahlt. Kasi gewann deutlich. Arnd hatte es zwar schwer und musste in den fünften Satz, den er jedoch am Ende beherrschte. Nobby recht souverän. Kevin sehr sehr deutlich mit 3:0 Sätzen und hatte null Probleme. Da war es geschafft und durch die vier Siege in Folge führten wir zum ersten mal an diesem Abend mit 8:7. Jetzt kam es auf das Schlussdoppel Martin und Arnd an. Aber auch hier behielten sie mit einer soliden Leistung mit 3:0 Sätzen die Oberhand und der unerwartete 9:7 Erfolg für den SV nach dem 4:7 Rückstand war Geschafft.
Tolles und vor Allem sehr spannendes sowie faires Spiel haben wir durch die mega Leistung von Norbert, Kevin und vor Allem Arnd gedreht.
SV Sportfreunde Hörn – SV Breinig 4:9
Im vierten Spiel am Tag nach dem Marathon gegen Herzogenrath waren wir gespannt ob die Kraft gegen den unangenehm zu spielenden SV Hörn reichen würde. Da Frank uns leider fehlte, erklärte sich Helmut bereit uns an diesem Nachmittag auszuhelfen. Die resultierende Änderung in den Doppelbesetzung hatte sich ausgezahlt. Martin und Arnd gewannen so wie eigentlich immer ihr Doppel, aber auch Norbert und Kevin sorgen durch einen Doppelerfolg zur ersten 2:1 Führung in dieser Saison. In den folgenden Einzelpartien blieben Martin, Arnd, Norbert jeweils zwei mal und Kevin ungeschlagen und auch die dritte Partie in Folge konnte gewonnen werden.
Eine tolle Woche für die Mannschaft und mit 6:4 Punkten belegen wir nun einen sehr guten Platz im Mittelfeld der Bezirksklasse.
- Details
- Geschrieben von Norbert Hanf
![]() |
Verpatzter Start der dritten MannschaftTura Monschau – SV Breinig III 8:2
SV Breinig III – DJK Fortuna Aachen 3:8
Alemannia Aachen IV – SV Breinig III 8:1
DJK Laurensberg III – SV Breinig III 8:1 |
Für die dritte Vertretung des SV Breinig ist der Start in die neue Saison mächtig daneben gegangen. In den bereits vier Begegnungen hatte man in keinem Spiel bisher eine Chance und befindet sich mit 0:8 Punkten leider auf dem letzten Tabellenplatz. |
- Details
- Geschrieben von Norbert Hanf
![]() |
Zweite Mannschaft weiterhin ohne Niederlage
SV Breinig II – DJK Nütheim Schleckheim I 7:7 |
Auch ersatzgeschwächt behielt die zweite Vertretung gegen die erste Mannschaft von Nütheim Schleckheim ihre weiße Weste. Zwar kam man nicht über eine am Ende gerechte Punkteteilung hinaus, konnte aber durch die geschlossene Mannschaftsleistung glänzen. Da jeder der vier mitwirkenden Akteure Kevin, Frank V., Silvio und Helmut zum 7:7 Punkte erzielten, ist dies als eine solide Mannschaftsleistung zu sehen. |
- Details
- Geschrieben von Norbert Hanf
Mit Gemeinschaftsgefühl gegen Trend der Zeit
Unsere Tischtennis-Abteilung sucht Verstärkung!
Vor wenigen Tagen hat Dirk Müller uns einen Besuch in der Mehrzwekchallte in Breinig abgestattet. Unsere Tischtennis-Abteilung trainiert dort mehrmals pro Woche abseits unserer Sportanlage auf der Schützheide. Die Abteilung ist zwar in den letzten Jahren geschrumpft, weil es immer weniger aktive Spielerinnen und Spieler gibt, aber der Zusammenhalt und der Teamgeist sind mindestens genauso hoch wie früher.
Wer Lust auf Tischtennis in einer tollen Gemeinschaft hat, kann sich gerne bei unserem Abteilungsleiter Arnd Aelmanns (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden.
- Details
- Geschrieben von Michael Boßhammer
Der SV Breinig trauert um Hans-Dieter Hilgers
Der Leiter unserer Tischtennis-Abteilung ist im Alter von 79 Jahren verstorben.
Hans-Dieter Hilgers war seit 1994 Mitglied im Verein. Er gehörte der Tischtennis-Abteilung an und war seit 2003 deren Abteilungsleiter. Als Aktiver bestritt er am 1.10.2020 kurz vor Abbruch der Tischtennis-Saison sein letztes Meisterschaftsspiel für den SV Breinig. Gegner in seiner letzten Partie an der Platte war ausgerechnet der Polizei Sportverein Aachen, der Verein, dem Dieter früher viele Jahre angehörte. Unser Sportskamerad blickt auf eine mehr als 65-jährige aktive Tischtennis-Laufbahn zurück, in der er stets mannschaftsdienlich und mit großem Siegeswillen agierte.
Mit Dieter verliert der SV Breinig einen überaus sympathischen, hilfsbereiten und ehrlichen Menschen, der sich in den letzten Jahrzehnten mit hohem Engagement für den Verein eingesetzt hat und sehr beliebt war. Dieter war sehr gewissenhaft, zuverlässig und hatte stets das Wohl „seiner“ Abteilung und des Vereins im Blick. Auch im hohen Alter hat er sich in außergewöhnlichem Maße ehrenamtlich engagiert.
Wir werden Dieter in sehr guter Erinnerung behalten und niemals vergessen. Der gesamte Verein ist sehr traurig über diesen schweren Verlust. Ruhe in Frieden, lieber Dieter!
Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Lebensgefährtin, seinen Kindern sowie allen Verwandten und Freunden. Wir sind in Gedanken bei euch und wünschen euch viel Kraft für diese schwere Zeit.
- Details
- Geschrieben von Michael Boßhammer