Auswärtsspiel in Frechen
Im Hinblick auf das 1. Saisonspiel unserer 1. Seniorenmannnschaft am kommenden Sonntag (06.09.2020) bei der Spvgg. Frechen möchten wir auf folgenden organisatorischen Hinweis des Gastgebers hinweisen und bitten unbedingt um Unterstützung.
Aufgrund der Corona-Pandemie bittet die Spvgg. Frechen alle Zuschauer/innen um eine vorherige Online-Anmeldung zur Partie. Nur so kann der Verein eine Nachverfolgung gewährleisten und den organisatorischen Aufwand sowie die Wartezeiten am Stadioneingang möglichst gering halten.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
https://www.frechen20.de/besucheranmeldung/
- Details
- Geschrieben von Michael Boßhammer
Mitgliederversammlung 2020
- Details
- Geschrieben von Michael Boßhammer
Testspiel auf dem Tivoli
Die Mittelrheinliga-Mannschaft des SV Breinig hat am Mittwochabend (22.07.2020) ein Testspiel gegen Alemannia Aachen bestritten. Der Regionalligist setzte sich nach Toren von Marco Müller und Vincent Boesen auf dem Aachener Tivoli mit 2:0 (2:0) durch.
Für unsere Schwarz-Weißen war es nach nur wenigen Trainingseinheiten das erste Testspiel nach der langen fußballfreien Zeit. Das Team um Trainer Klaus Barth hat über weite Strecken der Partie sowohl kämpferisch als auch spielerisch gut mitgehalten.
Das Spielgeschehen verfolgten rund 300 Zuschauer.
Vielen Dank an Alemannia Aachen für die Gastfreundschaft und die tolle Organisation, vor allem unter Beachtung der besonderen Umstände.
Weitere Fotos auf unserer Facebook-Seite!
Den nächsten Test bestreitet unsere 1. Mannschaft am 09.08.2020 um 15:00 Uhr beim SV Rott.
- Details
- Geschrieben von Michael Boßhammer
Profi-Grenzlandkicker trainieren in der Heimat
Die aus der Euregio stammenden Profis Tobias Mohr, der mit seinem FC Heidenheim im Relegationspiel gegen Werder Bremen Anfang Juli nur knapp den Sprung in die Bundesliga verpasst hat und Katy Hendrich, in der Frauen-Bundesliga frisch vom FC Bayern zum Klassenprimus nach Wolfsburg gewechselt, folgten der Einladung von Mohr’s jüngeren Bruder Niklas, der beim Mittelrheinligisten SV Breinig seine fußballerische Heimat hat, zu einer gemeinsamen Trainingseinheit. Zusammen mit Sebastian Griesbeck, der mit Union Berlin in der kommenden Saison ebenfalls in der 1. Liga spielt und Maxi Wittek von Zweitligisten Greuther Fürth folgten Sie dabei im Stadion des SV Breinig den Anweisungen des Aachener Profi-Athletikcoaches Alex Meisolle. Die Übungen haben allen Beteiligten sichtlich Spaß gemacht und so ist es nicht auszuschließen, dass das Ganze eine Wiederholung findet.
- Details
- Geschrieben von Michael Boßhammer
Der SV Breinig lädt zum Vereinsdialog ein

- Details
- Geschrieben von Michael Boßhammer
Trainingsauftakt beim SV Breinig
1. Mannschaft startet in die Vorbereitung
Bedingt durch die Corona-Pause startete die 1. Mannschaft nach mehr als vier monatiger Pause das Training zur Spielzeit 2020/2021.
Um 19:30 Uhr betraten Trainerstab und Team den Rasen auf der Schützheide. Nach Ansprachen von sportlicher Leitung und Cheftrainer im Mannschaftskreis, folgten in einer rund 20-minütigen Stabilisations- und Krafteinheit rund 20 Akteure den Anweisungen von Athletiktrainer Killian Simon und dem Physiotherapeuten Christian Bünten. Danach kamen auch gleich die Bälle dazu. Die Neuzugänge Kariem Emara und Adrijan Behrami (beide Arnoldsweiler), Leo Engels (Freialdenhoven) Lionel Kabuya (U19 Vichttal) waren ebenso anwesend wie Torhüter Fernando Nissen (Bor. Möchengladbach U23). Er erhielt gleich ein spezielles Torwarttraining mit unserem neu dazu gewonnen Torwarttrainer Johnny Görtz. Nach gut zwei Stunden war die erste Einheit unter dem Trainerteam Klaus Barth, Killian Simon und Johnny Görtz beendet.Bereits am Freitag steht die nächste Einheit auf dem Plan. Nach einer weiteren Einheit am Dienstag, den 21.07.2020 um 19:00 Uhr steht dann bereits der erste Test an. Am Mittwoch, 22.07.2020 um 18:30 Uhr sind wir auf dem Aachener Tivoli zu einem Gastspiel eingeladen. Der SV Breinig freut sich sehr über diesen sportlichen Vergleich und dankt der Alemannia bereits heute für die Gastfreundschaft.
Die Alemannia wird in Absprache mit der Stadt Aachen zeitnah klären, ob unter Einhaltung der Hygienevorschriften Zuschauer zugelassen werden dürfen.
- Details
- Geschrieben von Michael Boßhammer