News (alle Abteilungen)

Sparkassen Hallencup 2017

Auch in diesem Winter nimmt der SV Breinig wieder am traditionellen Hallencup in der Neuköllner Straße in Aachen teil.

Unsere 1. Mannschaft spielt am 06.01.2017 ab 18:00 Uhr in der Vorrundengruppe H gegen die Bezirksligisten FC Roetgen und Rasenport Brand um den Einzug in die Endrunde.

Die Endrunde findet am 07.01.2017 ab 15:00 Uhr statt.

Spielplan Vorrunde

Spielplan Endrunde

Der SV Breinig ist Herbstmeister

Die 1. Mannschaft schlägt den VfL Vichttal und überwintert auf Platz 1 in der Landesliga

2:1

(1:1)

 
Der SV Breinig gewinnt das Derby gegen den VfL 08 Vichttal mit 2:1 (1:1) und ist damit Herbstmeister in der Landesliga. Die Tore für die Schwarz-Weißen erzielten Tim Wilden (14') und Nico Dautzenberg (81'). Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Tobias Uecker kurz vor der Halbzeit (44'). Nach einem Platzverweis für Tobias Standop (67') mussten die Gastgeber die Partie über zwanzig Minuten in Unterzahl bestreiten.

Alles für den guten Zweck

Bei der Finalrunde des diesjährigen Mexiko-Turniers wurde in der G-, F- und E-Jugend wieder für reichlich Spannung gesorgt.

Nach einem langen Sonntag standen alle Sieger des Mexiko-Turniers fest: Die Bambinis und die E-Jugend des Jugendsport Wenau und die F-Jugend von Play-it Juniors konnten sich am zweiten Wochenende des Turniers gegen starke Konkurrenz wie Alemannia Aachen, Fortuna Kön, SV Breinig oder SV Eilendorf durchsetzen. In der kleinen Finalrunde, in der alle zweitplatzierten der Vorrunde spielten, erkämpften sich ASA Atsch und VfL 08 Vichttal die meisten Punkte.

Die 27. Auflage des Cups, der wie immer vom SV Breinig ausgetragen wurde, spendete ihre Gewinne auch dieses Jahr der Stiftung Waisenhaus, die Egidius Braun in Mexiko gründete. Seine Enkelin Lisa Braun war am Sonntag anwesend und nahm den Scheck für den guten Zweck entgegen. Sie engagiert sich sehr für die Stiftung und war selbst schon drei Mal in Quetero, wo das Werk ihres Großvaters gegründet wurde.

Bei der Siegerehrung war auch der Bürgermeister der Stadt Stolberg vor  Ort, der sich für das Engagement und die tolle Jugendarbeit des SV Breinig bedankte. Außerdem bedankte sich Frank Laumen, Vorsitzender des Ausrichters, bei Simone Marcelli und Lotte Münch für deren ehrenamtliches Engagement seit der ersten Austragung 1990 und lobte die Arbeit des Turnierleiters Werner de Fries und allen Helfern für ein faires Sportfest mit vielen Toren und reichlich Spannung. Das betonte auch Jugendleiter Thomas Menke, für den die Vorbereitungen für das 28. Mexiko-Turnier schon in einem Monat wieder beginnen.

Neues Vereinsmitglied aus Adelaide

Seit letzter Woche haben wir ein ganz besonderes Vereinsmitglied beim SV Breinig. Mark Barnett müsste rund 15.500 km zurücklegen, um die Spiele des SV Breinig zu sehen oder an einer Mitgliederversammlung teilzunehmen. Er lebt in Adelaide (Australien) und hat damit die weiteste Anreise aller Mitglieder zur Schützheide nach Breinig.

Wir freuen uns sehr, dass wir nun auch "Down under" vertreten sind und heißen Mark Barnett herzlich willkommen.

Welcome, Mark!

Trikot der Nationalmannschaft als Hauptgewinn

Verlosung im Rahmen des 27. Mexiko-Turniers am kommenden Wochenende

Beim 27. Mexiko-Turnier zugunsten der DFB-Stiftung Egidius Braun wartet ein Trikot mit originalen Unterschriften der deutschen Nationalmannschaft auf einen Gewinner.
Kommt am Wochenende in die Sporthalle in der Stefanstraße und kauft Lose für den guten Zweck. Mit etwas Glück gewinnt ihr das Trikot.

Vielen Dank an Georg Behlau vom Büro der Nationalmannschaft und an den Deutschen Fußballverbund für die Bereitstellung.

Notfall-Seminar

Am 23.11.2016 trafen sich Trainer/innern, Betreuer/innen und Vorstandsmitglieder auf der Sportanlage Schützheide in erster Linie nicht des Fußballs wegen. An diesem Tag drehte sich alles um die Gesundheit unserer Sportler/innen und Gäste auf der Vereinsanlage.

Unter der Leitung von Carsten Lange (Deutsches Rotes Kreuz) fand in den Räumlichkeiten unseres Vereinsheims das erste Notfall-Seminar statt. Hierbei ging es um die Prävention und die Erstbehandlung von Sportverletzungen, die Durchführung von Brustdruckmassagen sowie die Anwendung unseres Defibrillators, den wir in diesem Jahr angeschafft hatten.

Die anwesenden Trainer/innen und Betreuer/innen merkten mitunter recht schnell, dass die Kenntnisse aus den Erste-Hilfe-Kursen, die sie überwiegend im Rahmen des Erwerbs des Führerscheins erlangt hatten, eine Auffrischung gut gebrauchen konnten. Wir sind froh, dass wir mit Carsten Lange professionelle Unterstützung erhalten haben und nun besser auf Notfälle vorbereitet sind. Den Teilnehmer/innen wurde bewusst, dass die Anwendung des Defibrillators wirklich "kinderleicht" ist. Es ist allerdings auf jeden Fall sinnvoll, sich auf einen etwaigen Notfall bestmöglich vorzubereiten..

Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein Erfolg, so dass schnell klar wurde, dass wir diese in geraumer Zeit wiederholen werden.

Vielen Dank nochmals an Carsten Lange für die Unterstützung.

Fotos

   
© ALLROUNDER

Login Form