3. Mannschaft steigt in die Kreisliga B auf
Die "Dritte" steigt zum zweiten Mal in Folge auf. Im Relegationsspiel gegen den SC Berger Preuß III konnte man sich in der Schlussphase mit 2:0 durchsetzen.
Nach dem letzten Spiel als Trainer der 3. Mannschaft konnte Martin Breuer feiern. Seine junge Mannschaft schlug den Kontrahenten um den Aufstieg in die Kreilsiga B mit 2:0 und steigt in die Kreisliga B auf. Die mehr als 200 Zuschauer auf dem Kustrasenplatz in Gressenich sahen eine spannende Relegationspartie. Beide Teams erspielten sich einige gute Möglichkeiten im Laufe der Partie, die aber allesamt ungenutzt blieben.
Erst fünf Minuten vor Schluss erlöste Lucas Ihuarulam, der erst vor wenigen Wochen nach Breinig wechselte, die Mitspieler und mitgereisten Fans. Carsten Breuer setzte an der Mittellinie zu einem Sprint an und legte an der Strafraumgrenze auf den Neuzungang auf, der aus 16 Mertern links oben einnetzte (85.). Kurze Zeit später traf Ihuarulam (90.) aus ähnlicher Position zur vielumjubelten Entscheidung.
An dem tollen Erfolg beteiligt waren:
Betreuer Horst Walther, Jens Fremgens, Lucas Ihuarulam, David Utecht, Trainer Martin Breuer, Mustafa Sahingöz, Pierre Walther, Lukas Kranz, Max Gey, Emre Cibasmaz, Glody Miakoloso, Simon Breuer, Anestis Soumelidis,Thorsten Schell, Carsten Breuer, Carsten Linden, Marcel Rother, Marc Engelhardt, Sascha Pastor, Jens Wawrzyniak, Mario Greven, Niklas Schäfer, Lars Linden, Fabian Strang, Julius Menke, Philip Senden, Kilian Simon, Marcel Pauls, Moritz Brink, Christoph Breuer, Eren Demir, Lukas Maul, Sven Meurers, Jörg Pastor, Chris Marin, Marco Sieger, Ben Sieger, Stefan Ramers, Andreas Spangenberg, René Lauscher, Jason Fink, Philip Gibbons, Patrick Keischgens und Torwarttrainer Andreas Hollesch
Der SV Breinig ist somit in der kommenden Saison in der Landesliga, der Kreisliga A, B und D vertreten.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft sowie das Trainer- und Betreuerteam!
- Details
Herzlich sind alle Spieler, Eltern und Freunde der Jugendabteilung zu unserem diesjährigen Abschlussfest eingeladen.
Samstag, 18.00 Uhr, findet auf der Breiniger Sportanlage das Qualifaktionsspiel unserer A1-Jugendmannschaft zur Bezirksliga gegen SV Eilendorf statt.
Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Mannschaft würden wir uns freuen
Das Rückspiel findet am Montag, 27.06.2016, 19:30 Uhr, in Eilendorf statt.
- Details
- Geschrieben von Thomas Menke
Teamgeist bewiesen !
Als Günter Kloubert und Sascha Hommes auf der Leistungsschau in Breinig im März gefragt wurden, ob es möglich wäre ca. 25 Kinder als Schilderträger für den großen Festzug im Rahmen der 350 Jahr Feier der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Breinig zu organisieren, waren sie sich sofort einig: Diese Chance den Zusammenhalt der Jugendabteilung des SV Breinig auch außerhalb des Vereins zu demonstrieren lassen wir uns nicht entgehen.
Dank der Mithilfe von Eric Morsch und Ebbi Schiffer waren dann am Sonntag tatsächlich 27 Kinder aus D; E und F Jugend im SV Breinig Outfit am Festzelt anwesend und begleiteten die Vereine während des Festzug. Die Schützen waren von diesem mannschaftsübergreifenden Teamgeist begeistert und bedankten sich noch vor Ort bei Günter und Sascha. Diesen Dank geben wir gerne weiter an alle Beteiligten – vor allem aber an die Kinder und ihre Eltern, die dem SV Breinig und den Schützen zwei Stunden ihres Wochenendes opferten.
Auch in Zukunft wollen wir verstärkt mit anderen Ortsvereinen zusammenarbeiten um den Zusammenhalt innerhalb unseres Ortes zu stärken – für Anfragen steht unser stv. Jugendleiter Günter Kloubert gerne zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von Thomas Menke
Ein starker Partner des SV Breinig wird 50!
- Details
EWV-Fußball Finale
Das große Finale vor der Sommerpause auf der Sportanlage Schützheide
Am Sonntag, den 12.Juni 2016 kämpfen acht Teams um den Sieg beim EWV-Fussball FInale, bevor es in die verdiente Sommerpause geht.
An dem Turnier, welches erstmals in Breinig stattfinden wird, nehmen der FC 1913 Roetgen, Alemannia Aachen ll, SV. Alemannia 1916 e.V. Mariadorf, FC Concordia Oidtweiler, SV Rott 1927 e.V., Vfl 08 Vichttal 1927/1937 e.V., FC Inde Hahn und der Gastgeber SV Breinig teil. Wir können uns somit auf hochklassigen Amateurfußball und spannende Turnierspiele freuen.
Als Preisgeld werden 7.500 Euro ausgeschüttet. Der Sieger erhält 2.500 Euro, der Zweite 1.000 Euro, der Dritte 800 Euro und der Vierte 400 Euro. Die restlichen 2.800 Euro werden anteilig auf die Gruppenplatzierungen verteilt.
Bei freiem Eintritt, Hüpfburg, Kinderanimation, Tippspiel und Versorgung des leiblichen Wohls ist ein Event für die ganze Familie auf Schützheide garantiert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Details
Der SV Breinig verfügt nun über einen Defibrillator
- Details